Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

    Ausblick Handel

    Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

    Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

    Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

    [3993 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

    Ausblick Handel

    "Kein Jahr zum Durchatmen"

    Finanzkrise ist noch nicht ausgestanden - Teil der Branche erwartet Kaufzurückhaltung und Preiskämpfe - Kein Problem mit Krediten

    Frankfurt. Die Folgen der Finanzkrise werden den Handel weiter intensiv beschäftigen, darin ist sich die Branche einig. Doch während sich die einen auf Kaufzurückhaltung und heftige Preiskämpfe einstellen, sehen andere Händler auch schon einen Silberstre

    [4860 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 003

    Ausblick Handel

    Handel wappnet sich für Krisenjahr 2009

    Branche erwartet schwächere Nachfrage - Unternehmen optimieren Prozesse und senken Kosten - Szenarien statt Prognosen

    Frankfurt. Die Entwicklung des privaten Konsums ist die große Unbekannte dieses Jahres. Der Handel stellt sich vorsichtshalber schon einmal auf härtere Zeiten ein und bringt seine Kostenstrukturen auf Vordermann. Mit Prognosen tun sich derzeit alle schw

    [6244 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

    Ausblick Handel

    Discount wird an Stärke gewinnen

    Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

    Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

    [3576 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 017

    Ausblick IT und Logistik

    Mehr Austausch für mehr Effizienz

    Handel treibt 2008 den Informationstransfer mit Lieferanten und Konsumenten voran - Internationalisierung der Systeme

    Frankfurt, 3. Januar. Für die IT-Entscheider des Handels steht 2008 der Ausbau der Kommunikation zwischen Handel, Industrie und den Verbrauchern ganz oben auf der Agenda. Dafür sorgen der steigende Kostendruck in der Konsumgüterbranche und das wachsende

    [4623 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 020

    IT und Logistik Ausblick

    Händler wollen bessere Vernetzung

    Verstärkte Kooperation mit der Industrie auch 2007 Thema - Karstadt kündigt RFID-Projekt an - Ausbau der Business Intelligence

    Frankfurt, 4. Januar. Die Funktechnik RFID, eine bessere Vernetzung mit der Industrie, die Nutzung neuer Business-Intelligence-Lösungen und Kostenkontrolle durch IT-Governance - das sind Themen, die die IT-Chefs des deutschen Handels zu Beginn des neuen

    [2957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 017

    IT und Logistik

    Handel will Ergebnisse aus IT sehen

    Internationalisierung der Systeme - Dohle und Tegut wollen SAP-Einführung vollenden - Noch viele Potenziale in ECR

    Frankfurt, 5. Januar. In den Handelsunternehmen wird im neuen Jahr der Druck auf die IT-Bereiche steigen, die durch Lieferketten-Optimierung und schlankere Prozesse schon lange versprochenen Potenziale zu heben. Nach intensiven Software-Evaluierungen und

    [3580 Zeichen] € 5,75