Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 081

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Werbung 2009 1."Horizont"-Jahreskongress - Motto: "Die Werbebranche in Deutschland auf dem Prüfstand! Wie kann Markenkommunikation morgen noch gelingen?" Programm Hochkarätige Referenten unter anderem von Coca-Cola, Frosta, Gerolsteiner Brunnen, Karl

    [6236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 034

    Journal

    Coole Kulisse

    In der Ernst-August-Galerie in Hannover setzt die ECE erstmals Ökostandards. Das gerade eröffnete Großcenter hat Pilotfunktion in Sachen nachhaltiges Bauen. Roswitha Wesp

    [7382 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 009

    Handel

    Handel droht baldiges Lotto-Aus

    Unternehmen abgemahnt - Internetvertrieb ab 2009 verboten - Lotto Hessen wirbt mit Preisvorteil

    Frankfurt, 26. Juli. Wenige Wochen nach dem Großeinstieg von Schlecker in den stationären Lotto-Vertrieb machen die Länder bereits vor Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags gegen den Handel mobil. Das neue Geschäftsfeld steht möglicherweise v

    [3531 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 004

    Handel

    Edeka-Minden profitiert am stärksten

    Enger Zeitplan für Marktkauf-Integration - Arbeitsgruppen sollen Details klären - Regionen zahlen für das operative Geschäft

    Frankfurt, 7. Juni. Nach der angekündigten Zerschlagung von Marktkauf arbeitet die Edeka auf Hochtouren daran, die SB-Warenhäuser schnell in die Regionen einzugliedern. Arbeitsgruppen sollen die Details des Deals klären. Die grobe Linie aber steht: Die R

    [4444 Zeichen] Tooltip
    Mehrumsatz wird ungleich verteilt - 186 Marktkauf-Standorte gehen an die Regionen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 028

    Business Handel

    Auferstanden aus Ruinen

    Nach einer Bauzeit von 20 Monaten wurde in Braunschweig das innerstädtische Einkaufszentrum Schloss-Arkaden eröffnet

    Fünf Jahre lang ist argumentiert und diskutiert worden. Zwischendurch wurden sogar die Gerichte bemüht. Seit Donnerstag vergangener Woche ist das innerstädtische Einkaufszentrum Schloss-Arkaden in Braunschweig nun eröffnet und, so scheint es, der Zwist b

    [7949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 032

    Journal

    Verkaufsschlager Heimat

    Lokalkolorit im Handelsregal liegt voll im Trend. Aus Liebe zur Heimat kaufen die Verbraucher gern regionale Produkte, auch wenn sie etwas teurer sind. Viele Händler würden ihre regionalen Sortimente gern ausweiten - wenn es genügend Lieferanten gäbe. Von D. Dietz und S. Biester

    [12651 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

    Handel

    Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

    Die Bummel-Bahnhöfe

    Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

    [18383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

    Journal Marketing und Märkte

    Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

    Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

    Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

    [18979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 29.12.1995 Seite 028

    Service Rückblick Frischware

    Molkereiprodukte

    5. Januar. Neuer Geschäftsführer der Milchwerke Regensburg eG ist Johann- Georg Baur. Er folgt dem langjährigen Direktor Hanns Rauschmayr, der in den Ruhestand tritt. 5. Januar. Der Milchhof Gera wird vorzeitig geschlossen. Die Thüringer Milchwerke GmbH

    [17459 Zeichen] € 5,75