Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 1-2 vom 09.01.2003 Seite 041

    People Business

    UNTERNEHMEN Frank Latzer, 35, ist neuer Geschäftsführer der Roland Berger Executive Resources. Er leitet die international tätige Personalberatung der Roland Berger Gruppe von Düsseldorf aus. Latzer war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung bei Kienbaum

    [20457 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 068

    Media TV-Marketing

    Pro Sieben sucht die Nähe zum Netz

    Das TV-Unternehmen stützt seine Wachstumsprognosen auf das Zusammenspielzwischen Free-TV und Internet. Fernsehvorstand Dr. Ludwig Bauer hofft aufeinen gelungenen Einstand des Nachrichtensenders N24 und einen Schub für die Pro-Sieben-Aktie. Der Einsti

    HORIZONT: Herr Bauer, Sie sind kein Österreicher und waren nie beim ORF. Billigen Ihnen Ihre Kollegen aus den anderen Sendern die nötige Kompetenz als TV-Manager zu? Ludwig Bauer: Das müssen Sie die Kollegen fragen. Ich weiß allerdings, daß es eine ganz

    [18699 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 080

    Report Kommunikations-Standort Schweiz

    Für TA-Media war 1998 das beste Geschäftsjahr

    Hans Heinrich Coninx, Verwaltungsratspräsident der TA-Media und Präsident des Verbandes Schweizer Presse ist ein typischer Vertreter der schweizerischen Verlagsszene, in der Familien-Aktiengesellschaften nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Er ä

    HORIZONT: Wenn Sie die schweizerische Presselandschaft mit derjenigen Deutschlands vergleichen, welche Unterschiede sind für Sie - abgesehen von den Dimensionen - am auffälligsten? Hans Heinrich Coninx: Die Strukturen sind relativ vergleichbar, wobei wi

    [13928 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 058

    Media Die grössten deutschen Verlage

    Immer mehr deutsche Verleger werden vom Fernweh gepackt

    Print goes international / Die Redaktionen arbeiten vor Ort / Globales Anzeigengeschäft zwingt zu Schritten über die Grenzen

    Je rauher das Klima in der Heimat wird, desto willkommener sind Langzeit- Aufenthalte im Ausland. Das gilt auch für deutsche Verleger. Neue Märkte locken sie mit hohen Umsätzen: Bertelsmann und Gruner + Jahr, auf fremdem Boden die einzigen Umsatzmilliardä

    [5238 Zeichen] € 5,75