Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Burgwedel 2.0

    Rossmann startet im neuen Verteilzentrum

    Drogeriemarktbetreiber Rossmann nimmt das neue Logistikzentrum am Firmensitz in Burgwedel ans Netz. Auf 42000 qm Fläche umfasst der Neubau sowohl ein nationales Online-Lager als auch ein Regionallager für Norddeutschland. Von diesem aus sollen rund 3

    [559 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 1

    Seite 1

    Picnic greift dm und Rossmann an

    Der Lieferdienst Picnic baut nicht nur den geografischen Aktionsradius aus, sondern auch das Sortiment. Jetzt knöpfen sich die Niederländer mit Hilfe der Edeka das Drogeriesegment vor.

    [2764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Rossmann setzt auf flexible Logistik

    Richtfest im neuen Logistikzentrum Burgwedel 2.0 mit variabel nutzbaren Einheiten – Online- und Regionallager unter einem Dach

    Rossmann investiert rund 100 Mio. Euro in ein neues Logistikzentrum in Burgwedel. Unter einem Dach werden die nationale Online-Kommissionierung und regionale Filialbelieferung für Norddeutschland gebündelt. Ausbauflächen sind vorgeplant und mittelfristig soll auch das Importlager für Nonfood in Burgwedel integriert werden.

    [4731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 49

    Technologie & Logistik

    Rossmann investiert in flexible E-Commerce-Logistik

    100 Mio. Euro für Neubau in Burgwedel – Spatenstich für kombiniertes Lager mit Online-Kommissionierung und Filial-Belieferung

    Rossmann baut für rund 100 Mio. Euro ein kombiniertes Lager für die nationale E-Commerce-Belieferung und die Versorgung seiner Filialen in Norddeutschland.

    [3097 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 8

    Handel

    Rossmann wächst robust in der Krise

    Inlandsumsatz steigt um 4,7 Prozent – Raoul Roßmann sieht Chancen, Mieten nachzuverhandeln – Online wächst zweistellig

    Großburgwedel. Rossmann schlägt sich 2020 in der Corona-Krise mit einem Umsatzzuwachs von 4,7 Prozent im Inland besser als die Branche. Doch leiden Citylagen, was der Drogist zur Nachverhandlung von Mieten nutzen dürfte.

    [4672 Zeichen] Tooltip
    Kontinuierliches Wachstum
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 8

    Handel

    „Die Drogeriekompetenz der Supermärkte ist nicht größer geworden“

    Herr Roßmann, die Corona-Krise hat den Handel auf den Kopf gestellt. Supermärkte jagen Drogerien Kunden ab. Kommen Edeka, Rewe und Co. Ihnen nun in die Quere? Die Supermärkte haben zwar im Vorjahr auch im Drogeriebereich Umsätze aus dem Markt geho

    [3658 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 29

    Technologie & Logistik

    Rossmann-Logistik betont Flexibilität

    Kombination von Zentrallager und regionalen Verteilzentren bewältigt Corona-Probleme – Planung für mögliche Kanal-Wechsel zu online

    Burgwedel. Rossmann setzt auf eine Logistik-Strategie, die dem Filialisten größtmögliche Flexibilität gibt. Neben der heutigen Kombination von acht Regionallagern und je einem Zentral- und Online-Lager gehört dazu die Planung eines neuen Omni-Channel-Lagers in Niedersachsen.

    [4226 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2018 Seite 10

    Handel

    AS Watson expandiert stationär und online

    1300 neue Filialen dieses Jahr – 120 neue Märkte in Deutschland – 135 Millionen Euro Investitionen in Digitalisierung

    Hongkong. Deutschland ist der Schwerpunkt für die stationäre Expansion des Drogeriekonzerns AS Watson in Europa. Das sagte COO Malina Ngai der LZ. Geplant seien dieses Jahr 120 von weltweit 1 300 neuen Filialen.

    [2276 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2018 Seite 21,22

    Journal

    SOMMERTOUR 2018 CHINA

    „Enorme Chance“

    Malina Ngai, COO des Drogeriekonzerns AS Watson, über die Rolle des deutschen Partners Rossmann, die globale Expansion und den Wettbewerb im Internet.

    In Teil drei der Sommertour reist LZ-Redakteur Mathias Himberg nach Hongkong, um beim Drogeriekonzern AS Watson die Möglichkeiten der Digitalisierung auszuloten.

    [8567 Zeichen] € 5,75