Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 28.01.2010 Seite 025

Medien

Marathon statt Sprint in Highheels

Vier Online-Vermarkter gründen Targeting-Joint-Venture mit dem Namen Ad Audience / Weitere Partner sollen folgen

Mediaagenturen und Vermarkter streiten seit einiger Zeit darüber, wer von ihnen die Targeting-Hoheit hat. 2010 wird sich der Kampf erneut verschärfen - zum Vorteil der gesamten Branche. Ein 100-Meter-Sprinter in Highheels - mit diesem Bild hat Mediaexpe

[6742 Zeichen] Tooltip
Drei der vier Targeting-Partner sind in den Top 10 - Internet Facts 2009-III: Ranking der Onlinevermarkter nach Nettoreichweiten
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

Report 25 Jahre Privat-TV

Überzeugungsarbeit für TV

Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

[6235 Zeichen] Tooltip
Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 004

Thema der Woche

Aufstieg der kleinen Sender

Nettobilanz: RTL 2, Dmax, Tele 5 und Co wachsen rasant / Gesamtmarkt liegt 0,6 Prozent im Minus / Private verlieren 0,8 Prozent

Für die kleinen Sender und RTL 2 zahlt sich die Unruhe im TV-Werbemarkt aus. Ihr Anteil an den Nettoerlösen steigt - von 7,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 9,2 Prozent in diesem Jahr.

[6326 Zeichen] Tooltip
Weniger in den Senderkassen - Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV-Werbemarkt

Negative Halbjahresbilanz - Wachstum der Kleinen kann das Minus von Seven-One nicht kompensieren
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 004

Thema der Woche

Sender handeln mit heißer Ware

CNBC kooperiert mit "Focus" / RTL akquiriert neue Kunden neben RP-Online.de / Kinder- und Musikgruppe MTV sondiert das Feld

Der Ausbau von Bewegtbildangeboten im Internet zählt zu den größten Baustellen der Verlage. Wer die Produktion von eigenen Videos scheut, kann von den TV-Sendern bekommen, was er braucht.

[8381 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 Internetauftritte von Printtiteln - Online-Zugriffszahlen im Mai 2008 in Millionen

Die Top 10 Internetauftritte von TV-Sendern - Online-Zugriffszahlen im Mai 2008 in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 085

Report Mediaplanung II

Kunden bevorzugen individuelle Lösungen

Obwohl klassische Spots noch immer den größten Umsatzanteil der TV-Vermarkter ausmachen, werden Sonderwerbeformen zu Standards und rücken immer näher an das Programm heran. Renner unter den Special Ads sind derzeit Exklusivinseln und kreative Crossme

Manche Dinge ändern sich nicht: Nach wie vor sind klassische Werbespots die wichtigste Erlösquelle der privaten TV-Sender. Auf sie entfielen 2006 rund 93 Prozent der TV-Werbeinvestitionen. Der gezielte Einsatz von Sonderwerbeformen im Fernsehen gewinnt b

[6465 Zeichen] Tooltip
Split-Werbung ist am gefragtesten - Umsatz der TV-Vermarkter nach Sonderwerbeformen 1. Halbjar 2007
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 042

Medien und Media

Wetterdienste erreichen Online-Hoch

IVW-Online: Im März legt die Internetnutzung signifikant zu / Osterferien bescheren Routenplanern und Wetterauskünften deutliche Zuwächse

Nachdem im Februar die meisten Websites weniger Page Impressions verzeichneten als im Vormonat, legten die Seitenzugriffe im März wieder auf breiter Front zu. Besonders gefragt waren Routenplaner und Wetterdienste. Kurz vor den Osterferien informierten s

[3243 Zeichen] Tooltip
Top 20 Onlineangebote März 2007 - Nutzungsdaten März 2007
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 056

Extra 20 Jahre Horizont

HORIZONT-History

Wie es warum kam und warum es was wurde

[7341 Zeichen] Tooltip
Die größten Werbungtreibenden 1983 - (in Millionen Euro)

Sportsponsoring 1985 - (in Tausend Euro)

Marktanteile von PC-Anbietern 1984 - (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

Medien

TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

[7819 Zeichen] Tooltip
IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 25.07.2002 Seite 004

Nachrichten

RANKING Die Gesamtbilanz der größten deutschen Medienunternehmen weist 2001 ein Plus aus

Konzerne wachsen durch Zukäufe

Frankfurt / Zumindest in der Gesamtbilanz haben die größten deutschen Medienunternehmen das Jahr 2001 besser überstanden, als es die Krisenmeldungen der letzten Monate vermuten ließen. Das Horizont-Umsatzranking der Top 100 der deutschen Medienlandschaft

[2400 Zeichen] Tooltip
Die Platzhirsche kommen mit einem blauen Auge davon - Die 10 größten deutschen Medienunternehmen 2001

Die Branche kennt Freud und Leid - Medienhäuser mit den größten Umsatzzuwächsen/-einbußen
€ 5,75

HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 014

Die Zukunft der Medien

Medienranking 2001

Nach dem Hype

So kräftig gewachsen wie im Boomjahr 2000 sind die 100 größten deutschen Medienunternehmen im vergangenen Jahr erwartungsgemäß nicht. Doch immerhin: Sie melden eine Umsatzsteigerung von annähernd 5 Prozent.

Sicherlich eine Überraschung: Die Top 100 haben den Gesamtumsatz im Vergleich zum Jahr 2000 um 4,8 Prozent (2000 zu 1999: 12 Prozent) gesteigert - von 59,3 Milliarden Euro auf 62,2 Milliarden Euro. Den Löwenanteil zu diesem Zuwachs steuert wie gewohnt Be

[7711 Zeichen] Tooltip
Plusmacher - Medienhäuser mit den höchsten Zuwachsraten

Minusmacher - Medienunternehmen mit den stärksten Umsatzeinbußen

Die größten deutschen Medienunternehmen 2001
€ 5,75

 
weiter