Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 029

    Medien und Media

    Mediengeschäfte laufen gut

    HORIZONT-Ranking: Top 100 Medienunternehmen mit Umsatzplus von 3 Prozent / Handelserlöse wachsen kräftig

    Seit Monaten dringen fast nur gute Nachrichten zum vergangenen Geschäftsjahr aus den Medienhäusern. Der Trend hat sich bestätigt: Die 100 größten Medienunternehmen haben 2005 ihren Umsatz um rund 3 Prozent auf fast 58 Milliarden Euro gesteigert. Nach ein

    [4593 Zeichen] Tooltip
    Radio NRW wächst rasant - Größte deutsche Medienunternehmen: Platz 101 bis 120

    Marquard prescht vor - Medienunternehmen mit den relativ höchsten Zuwächsen im Jahr 2005

    HORIZONT Zeitung für Marketing, Werbung und Medien - DIE GRÖSSTEN DEUTSCHEN MEDIENUNTERNEHMEN 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 072

    Service Licensing Europe

    Lizenzbranche will die Skepsis des Handels mildern

    Langlebige Merchandising-Themen und fertige Verkaufslösungen sollen das Risiko verringern

    München, 20. September. Im Lizenzgeschäft vollzieht sich ein Wandel. Zunehmend reagieren die Inhaber von Vermarktungsrechten auf die Zurückhaltung, mit der im Handel das Thema Lizenzen beurteilt wird. Angeboten werden deshalb immer häufiger Konzepte bis h

    [2715 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 016

    Standpunkt

    Privat-TV - eine Bilanz

    Das deutsche Privat-TV schlägt in Europa alle Rekorde: mit über 30 Sendern das absolut größte Angebot, das größte Werbevolumen - und die höchsten Verluste. Nirgendwo sonst in Europa hat das Privatfernsehen so viel Geld versenkt wie hierzulande: Bis Ende 1

    [2734 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1994 Seite 050

    Report Wirtschaftsraum Bayern

    Gut auf Sendung zwischen Alpen und Main

    Härtere Länderkonkurrenz / Bayern profitiert am stärksten vom Privatfunk / Gewinnzone wird angesteuert / Rührige TV-Kommerzsender runden das Bild ab

    Wie kaum ein anderes Bundesland hat der Freistaat Bayern von der Einführung des privaten Rundfunks profitiert. Zwar ist die Länderkonkurrenz härter geworden, doch zwischen Alpenrand und Mainland besteht vorerst wenig Grund zur Sorge um die Spitzenstellung

    [12341 Zeichen] € 5,75