Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 086

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Marketingforum Thema: Brand-New-Trends im Visier - eine kritische Auseinandersetzung mit Schlagwörtern und Trends des Marketings. Programm: Unter der Schirmherrschaft von Dr. August Joas (Mercer Management Consulting) findet das Forum, das von Student

    [8744 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 059

    Net Economy

    Trendforschung Das Internet revolutioniert die Möglichkeiten der Trendforscher / Internationalisierung der Branche wird vorangetrieben

    «Die Digitalisierung steht erst am Anfang»

    Via Internet lassen sich Trends rund um den Globus leichter und schneller verfolgen als früher.

    Frankfurt / Nichts von dem, was sich in den Metropolen der Welt abspielt, bleibt den Trendforschern verborgen - und das Web gibt der Branche einen zusätzlichen Push. Denn die recht junge Disziplin der Trendforschung, die sich Anfang der 90er von der klass

    [6903 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 116

    New Economy Medienhäuser + Neue Medien

    Nicht nur Banner bringen Profit

    Banner bringen zwar noch das meiste Geld in die Kassen, stoßen bei den Nutzern aber auf wenig Gegenliebe. Zudem sind die Werbeflächen auf den Websites kaum noch vermehrbar. Neue Erlösquellen, aktive Communitys und technologische Innovationen müssen g

    Die Online-Medien stecken in einem Dilemma: Das klare Ziel, Web-Angebote nicht mehr nur als komplementär zu den klassischen Medienmarken zu sehen und Gewinne zu generieren, erfordert ein radikales Umdenken in der Markenbildung sowie die Schaffung solider,

    [15339 Zeichen] Tooltip
    Online-Medien-Anbieter - Trendbefragung - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 100

    Interactive Medienhäuser

    Die Jagd nach dem Schatz

    Abwarten, vorsichtig handeln oder aktiv nach vorne gehen - die Strategien der Medienhäuser klaffen weit auseinander Von Andreas Weber

    Selten hat sich die Medienbranche in Deutschland so schwer getan wie in diesem Herbst. Schuld sind die dynamischen Entwicklungen bei den neuen Medien, die heftig am angestammten Kerngeschäft rütteln und scheinbar schwer in den Griff zu bekommen sind. Die

    [9635 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 054

    Media Die grössten deutschen Verlage

    Mit Bits und bewegten Bildern aus der Printwelt

    Verlagshäuser wandeln sich zu Content Providern / Online-Werbung beeinträchtigt Zeitungen

    Für Verlage sind Online-Welten und Internet derzeit eine zentrale Herausforderung. Noch herrscht Unsicherheit, inwieweit das angestammte Print- Geschäft davon tangiert wird. Dennoch gilt für die meisten großen Verlage das Motto von Hubert Burda: "Go to w

    [7941 Zeichen] € 5,75