Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Medien

    Werbeumsätze Sender und Verlage beklagen massive Einbußen gegenüber dem Boomjahr 2000 / Deutliche Einbrüche im August und September

    Medien trifft der Schatten der Konjunktur

    Für das Werbetief in diesem Jahr ist maßgeblich die schlechte Wirtschaftslage verantwortlich.

    FRANKFURT / «Die Welt nach dem 11. September 2001 ist unstrittig eine andere», beschreibt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), die Situation nach den Terroranschlägen in den USA. Das trifft zum Teil auch auf die

    [8832 Zeichen] Tooltip
    Verhaltener Aufschwung im September - Vergleich der Brutto-Werbeinvestitionen 1999 bis 2001 - Angaben in Milliarden Mark

    Öffentlich-Rechtliche im Dauertief - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Sender in Millionen Mark

    Zeitungen sind die großen Verlierer - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Medien in Millionen Mark
    € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 070

    Medien Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Medienmacht und Marktdruck

    In diesem Jahr musste die Medienbranche die richtige Antwort auf neue Konkurrenten, Technologien und Themenfelder finden. Durch die als Finanzquelle in Mode gekommene Börse war kein Platzhirsch mehr vor einer Herausforderung sicher. In einer Vielzahl

    Börsenrummel Zahlreiche Medienunternehmen verwandelten 1999 das Börsenparkett in eine Showbühne. Die RTV-Vorstände marschierten mit Fix und Foxi auf, Brainpool ließ die Comedians Anke Engelke und Stefan Raab vor Bulle und Bär platzieren und Constantin-F

    [5280 Zeichen] € 5,75