Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 058

    Fashion

    DAS SAKKO

    Modernes Styling, innovative Qualitäten, frische Kollektionen. Vieles spricht für ein Revival des Sakkos. Vor allem die Lust der Männer auf gepflegte aber entspannte Outfits.

    Noch vor drei Jahren galt für Sakkos das gleiche wie für Schallplatten", veranschaulichte kürzlich ein Produktmanager: "Nur noch für Sammler." Weder Ruf noch Erscheinungsbild des Sakkos strahlten sonderlich viel Sexappeal aus. Es wurde kaum mehr darüber

    [4828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 033

    Business

    Triathlet mit drei Filialen

    Local Business: Neue Shops, Ausstatter-Image und Kundinnen-Pflege - so will Löffelholz Herrenmode punkten

    Erfolgreiche Unternehmer und erfolgreiche Sportler haben vieles gemeinsam: Ambitionierte Wettbewerber. Sich verändernde Wettkampfbedingungen, Zielstrebigkeit und Ausdauer. An letzterem besteht bei Frank Löffelholz kein Mangel. Der Unternehmer in der vier

    [3165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 098

    Business International

    Lockruf des Ostens

    Moskau brummt. In den Straßen der elf Millionen-Stadt braust der Verkehr, überall klingeln Mobiltelefone. Die Hotels freuen sich über eine Auslastung von 90%, und in den meisten Restaurants heißt es Njet, wenn man keinen Tisch reserviert hat. In Moskau ist in den letzten Jahren eine lebenslustige und konsumfreudige Mittelschicht entstanden. Davon hat auch der Modehandel enorm profitiert. Und die deutsche Industrie. Denn Bekleidung aus Deutschland ist sehr gefragt.

    [24997 Zeichen] Tooltip
    Der Markt wächst - Bekleidungs-Export von Deutschland nach Russland in Mill. Euro (ohne Textilien)

    Bei den Herren liegt Deutschland vorn - HAKA-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro

    Bei den Damen eilt Italien voraus - DOB-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 058

    Business Kunden

    Dresscodes in Deutschland (2)

    Polizisten, Postboten und Politessen haben eines gemeinsam: Die Frage nach dem passenden Job-Outfit stellt sich ihnen nicht. Bei anderen Berufsgruppen dagegen erfordert der Griff in den Kleiderschrank größere Überlegungen. Kann der eine anziehen was ihm g

    [11567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 008

    Kommentar

    HAUPTSACHE NORMAL

    Auf den Messen war alles "total normal". Reicht das als Impuls?

    Auf den Messen ist alles so gemütlich geworden. Scheinbar. Vorbei die Hektik und Euphorie der früheren Premierentage. Was früher nur an den Sonntagen in München zu besichtigen war, funktioniert jetzt auch in Düsseldorf, Köln oder Leipzig: Man kann seinen

    [4848 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 031

    Mode / HAKA

    Konsum, Markt und Mode in Frankreich: Konsumrückgang und modische Evolution

    Den neuen Verbraucher erkennen

    fi Paris - Neben den generellen Entwicklungen im Markt und Verbrauch repräsentieren drei kreative Marken ein typisches Bild französicher Mode. Da gibt es Dominique Morlotti mit dem Hauch von Avantgarde, Georges Rech mit Jeff Sayres raffiniertem Casual-Chi

    [6240 Zeichen] € 5,75