Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

Business Läden

Mut zum Besonderen

Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

[3782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 024

Business Thema

"Immer wieder der Erste sein"

Warum man seine Kunden lieben sollte. Wie Image und Erfolg zusammenhängen. Ob Designermarken ihren Preis wert sind. Albert Eickhoff über das Familienunternehmen Eickhoff und die Perspektiven des Luxusmodegeschäfts.

TW: Muss man als Einzelhändler seine Kunden lieben? Albert Eickhoff: Ja. Vom Kunden hängt der Erfolg ab. Kann man jemanden lieben, von dem man nur das Beste will, nämlich sein Geld? Oh ja. Man muss seine Kunden lieben, um ein beständiges Verhältnis zu ih

[20625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 062

Fashion

Erfolgreich anders

Abseits vom Mainstream: Viele Frauen suchen individuelle Mode, die es nicht an jeder Ecke gibt. Ein Markt mit Potenzial.

Es gibt sie noch. Die Frau, die sich nichts macht aus modischen Massentrends. Die keine Lust hat auf Einheits-Looks und Must-haves der Saison. Diese Frau will Mode, die ihren Typ unterstreicht und ihr Freiraum lässt. Sie trägt hochwertiges, hochpreisiges

[10907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 060

Fashion

Die Denim-Upperclass

Jeans für 200 Euro - in manchen Läden kein Problem. Vorausgesetzt, das Label stimmt.

Sie laufen und laufen. Die Rede ist von Jeans, für die Fashion victims durchaus 200 Euro auf den Tisch blättern. Auch in diesem Frühjahr sorgt die Denim-Upperclass wieder für beste Umsätze - und zwar im Topgenre ebenso wie in jungen Trendläden mit hochwer

[4202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 028

Fashion

Die Kunst der Mode: Eine Tagung

Glamour, Couture und käufliche Schönheit

Über unmodische Deutsche und moderne Nomaden, über die Kleider von Marlene und das Gesicht von Barbie, über Selbstinszenierung und Verführung diskutierten Wissenschaftler, Designer und Unternehmer an der Universität Potsdam Schon allein die Frage. Völli

[9925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 178

Business Industrie

"Wir wollen wieder die Jungen"

Wolfgang Friedrichs will Replay in Deutschland neu positionieren

Sehr heftig ist darüber spekuliert worden, wie die berufliche Zukunft von Wolfgang Friedrichs nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Diesel aussehen würde. Als Chef von Amtraks war er mehr als zwanzig Jahre lang für den Vertrieb und die Vermarktung von Dies

[3721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 082

Business Messen Modezentren

Wo wird die Wäsche landen?

Die Body Look Leipzig bringt neue Dynamik in die Wäschemessen-Diskussion

Vorbei die Zeiten, als Wäschemesse-Welt mit der Igedo Dessous in Düsseldorf als Leitmesse noch in Ordnung war. Um die 500 Aussteller zählte die deutsche Plattform für Dessous, Nachtwäsche/Homewear und Bademode in zu ihren besten Zeiten. 1995, als die Iged

[9214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 070

Fashion Top Fashion Classics

Das Porträt

Angelo Bruno

Er ist seit 40 Jahren ein Botschafter italienischer Mode in Deutschland. Er hat viele berühmte Kollektionen groß gemacht. Hat den Deutschen die Angst vor Italien genommen. Hat die Kultur und die Lebensfreude der Italiener nach Deutschland gebracht. Angelo Bruno aus der kleinen Renaissance-Stadt Saluzzo im Piemont.

[6684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 046

Fashion Top Fashion Markt

Der Markt im hohen Genre

Himmelhoch jauchzend - bis zum Aktien-Crash

Die Kunden schauen wieder stärker auf die Produktleistung als auf Marke. Dies ist eine der entscheidenden Erkenntnisse der zu Ende gegangenen Saison im Top-Genre des Männermode-Handels.

[8050 Zeichen] € 5,75

 
weiter