Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2018 Seite 20,21,22,23

Business Saison

NEUE ORDNUNG

Was bedeutet das schwierige Frühjahr für die Order? Die Händler wollen mehr Limit freihalten. Nicht zum ersten Mal. Doch lässt sich an den alten Strukturen festhalten?

[10344 Zeichen] Tooltip
TOPSELLER IN DIESEM FRÜHJAHR …… Welche einzelnen Marktsegmente haben sich bemerkenswert gut entwickelt? ….. BESTIMMEN ORDERTENDENZEN FÜRS NÄCHSTE FRÜHJAHR Welche Marktsegmente werden Sie in der anstehenden Orderrunde stärken? UNTER VORJAHR Wie haben sich Ihre Umsätze bislang in der F/S-Saison im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2017 Seite 14,15,16,17

Business

In der Zange

Die Marktmitte ist heftig in Bewegung. Big Player wie Esprit, S.Oliver, Tom Tailor und die CBR-Gruppe müssen Modelle und Strukturen massiv verändern. Innovative Wettbewerber setzen neue Maßstäbe, auf die es Antworten zu finden gilt.

[12696 Zeichen] Tooltip
Mainstream Anbieter im Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Saisonstart Herbst 2017

Saisonstart 2017

„Wir wollen die Primark-Kunden gewinnen.“ „Guerilla, Influencer, Celebrities“ „Modethemen sind klar wie lange nicht.“

Der Saisonübergang gehört zu den größten Herausforderungen im Handel. Auch wenn die Sortimente jetzt bereits auf Herbst einstimmen, geht es in den kommenden Monaten mehr denn je um effiziente Einsteuerung und kluges Marketing.

[13465 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 14,15,16,17

Business

Sozialkunde

Mehr Player, mehr User, mehr Werbeangebote. Die Marketing-Macht der Sozialen Medien erreicht eine neue Dimension. Mittendrin: die Modebranche.

So much Internet to do“, postet Zalando (3,3 Millionen Facebook-Fans, 110500 Instagram-Follower) diese Woche auf Facebook. Und man will fast mitseufzen. Im Social Media-Zeitalter müssen Marken Tag für Tag posten, liken, tweeten, poken, verlinken, has

[13230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2015 Seite 18,19,20,21

Business

Stürmische Zeiten

Nach Berlin und vor Düsseldorf ist klar: Die Womenswear im mittleren Preissegment steckt in rasantem Wandel. Etablierte Marken wie Gerry Weber, Esprit, S.Oliver und Cecil stehen auf dem Prüfstand. Neue Labels sollen mögliche Lücken schließen.

[12249 Zeichen] Tooltip
Vom runterfahren und auslisten ... profitieren kommerzielle und Premium-Anbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 20,21,22,23,24

Thema der Woche

Blick nach vorn

Minus 5% im stationären Modehandel – auf den ersten Blick hat das erste Quartal nahtlos an die desaströse Herbst-/Wintersaison angeschlossen. Doch so schlecht, wie die Zahl glauben machen könnte, ist die Lage nicht: Einerseits relativiert die hohe Vorlage von 3% das Ergebnis. Andererseits konnten viele Händler das Quartal sogar besser abschließen als erwartet. Der Modemarkt zeigt sich inhomogen wie selten.

[17359 Zeichen] Tooltip
HAUPTPROBLEM MANGELNDE FREQUENZ - Was waren die Gründe für die schwache Umsatzentwicklung im ersten Quartal? Mehrfachnennungen möglich
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 035 bis 037

Business

Ja, wo laufen sie denn?

Auf den Spuren von Amazon & Co: Die stationären Händler professionalisieren ihre Kundenzählung.

Wie viele 20- bis 30-jährige Frauen besuchen meinen Laden? Wie viel Prozent davon kaufen bei mir ein? An welchen Produkten und Werbeflächen gehen sie vorbei? Welche gucken sie sich näher an? Immer mehr Modehändler suchen Antworten auf diese Fragen. Sie h

[11437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 35,36,37

Business

Ja, wo laufen sie denn?

Auf den Spuren von Amazon & Co: Die stationären Händler professionalisieren ihre Kundenzählung.

Wie viele 20- bis 30-jährige Frauen besuchen meinen Laden? Wie viel Prozent davon kaufen bei mir ein? An welchen Produkten und Werbeflächen gehen sie vorbei? Welche gucken sie sich näher an? Immer mehr Modehändler suchen Antworten auf diese Fragen. S

[11437 Zeichen] € 5,75

TW Young Professionals 01 vom 01.11.2012 Seite 010 bis 014

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Hoch hinaus

Gute Aussichten für Ein- und Aufsteiger in der Modebranche. Die Unternehmen stellen weiter ein, junge Fach- und Führungskräfte sind gesucht. Vor allem im Modehandel bleibt der Bedarf gross. Karriere- chancen gibt es aber in vielen Bereichen.

Neckermann wird abgewickelt, Otto, Karstadt und Görtz bauen Stellen ab: Wer jetzt am Ende seines Studiums steht und demnächst auf Job-Suche geht, kann in Anbetracht solcher Branchen-News durchaus ins Grübeln kommen. Dazu passen Nachrichten aus der Wirtsc

[8067 Zeichen] Tooltip
201211017385.gif
€ 5,75

TW Young Professionals 1 vom 01.11.2012 Seite 10,11,12,13,14,

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Hoch hinaus

Gute Aussichten für Ein- und Aufsteiger in der Modebranche. Die Unternehmen stellen weiter ein, junge Fach- und Führungskräfte sind gesucht. Vor allem im Modehandel bleibt der Bedarf gross. Karriere- chancen gibt es aber in vielen Bereichen.

Neckermann wird abgewickelt, Otto, Karstadt und Görtz bauen Stellen ab: Wer jetzt am Ende seines Studiums steht und demnächst auf Job-Suche geht, kann in Anbetracht solcher Branchen-News durchaus ins Grübeln kommen. Dazu passen Nachrichten aus der Wi

[8067 Zeichen] Tooltip
924/7385.gif
€ 5,75

 
weiter