Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2011 Seite 022 bis 025

    Business

    Kein Kinderspiel

    Sinkende Geburtenzahlen, preisbewusste Eltern: Die Voraussetzungen für den Verkauf von Kindermode sind schwierig. Vertikale Anbieter und Online-Shops setzen den Fachhandel unter Druck – punkten kann er jedoch mit Service, Beratung und innovativen Kon

    Mode ist zweitrangig, wenn deutsche Mütter ihre Kinder einkleiden. Anders als Frauen in Italien, Spanien oder Frankreich fragen sie nicht nach Style, sondern nach Sonderangeboten. Nach Waschbarkeit, Sicherheit, Alltagstauglichkeit. „Glitzer, Rüschen und

    [14934 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Kein Kinderspiel

    Sinkende Geburtenzahlen, preisbewusste Eltern: Die Voraussetzungen für den Verkauf von Kindermode sind schwierig. Vertikale Anbieter und Online-Shops setzen den Fachhandel unter Druck – punkten kann er jedoch mit Service, Beratung und innovativen Kon

    Mode ist zweitrangig, wenn deutsche Mütter ihre Kinder einkleiden. Anders als Frauen in Italien, Spanien oder Frankreich fragen sie nicht nach Style, sondern nach Sonderangeboten. Nach Waschbarkeit, Sicherheit, Alltagstauglichkeit. „Glitzer, Rüschen

    [14930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 44

    Business Panorama Industrie

    S.Oliver startet Schlumpf-Kollektion

    Die blauen Zwerge bevölkern ab August Leinwände und T-Shirts

    Zum Kinostart des 3D-Films „Die Schlümpfe“ bringt S.Oliver im August eine Schlumpf-Kollektion in den Handel. Dabei handelt es sich um T-Shirts für Damen, Herren und Kinder, die mit den beliebten Comic-Figuren bedruckt sind. Diese geben auf den Prints

    [1024 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

    Fashion Kindermode Sommer 2010

    KINDERMODE SOMMER 2010

    Kleine Muntermacher

    Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

    Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

    [7854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 061

    E-Business

    Discount24 verstärkt Bekleidung

    Otto-Tochterunternehmen startet mit KOB

    Der Online-Schnäppchenhändler Discount24, Hamburg, verkauft jetzt auch Kinderbekleidung. Im Angebot des Unternehmens, das zu 100% dem Versandhandelskonzern Otto gehört, findet sich unter anderem Kindermode von Tom Tailor, Killtec, Esprit und S.Oliver. Die

    [1703 Zeichen] € 5,75