Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

    Business

    TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

    Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

    Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

    [13386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 044

    Fashion

    Saison Frühjahr 2002

    Die Kindermode: So war's. So wird's.

    Das wird keine leichte Orderrunde. Zu wenig Kunden, zu viel Ware in den Geschäften. Unerbittlich wie nie hat dieses Frühjahr die Sortimentsschwächen im Kindermode-Fachhandel ans Tageslicht gebracht. Die Stimmung ist dennoch gefasst: Zum Glück wachsen die Kinder - auch in schlechten Zeiten.

    [7834 Zeichen] Tooltip
    KOB-Verkaufshits F/S 2002 - "Wir haben folgende Themen/Artikel gut bis sehr gut verkauft."

    KOB-Orderfavoriten F/S 2003 - "Wir planen folgende Produkte stärker zu gewichten als in diesem Simmer."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 044

    Handel

    Young Fashion, Folge 4: Wie geht der mittelständische Facheinzelhandel damit um?

    "Keine Depression, weil ich kein Trendleader bin"

    sp Frankfurt - Die Clubwear-Spezialisten haben ihre eingeschworene Fangemeinde, die Versender kämpfen mit dem großen Vorlauf der Katalogerstellung, die Konzerne/Filialisten sind Allrounder. Die mittelständischen Facheinzelhändler pflegen ihre jungen Kunde

    [7149 Zeichen] € 5,75