Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 14

    Industrie

    Weltweiter Bierausstoß steigt unverändert weiter

    Russland fällt aufgrund politischer Einflüsse zurück – China ist wieder stärkster Wachstumsmotor

    Nürnberg. Der Weltbierausstoß ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen: um 60 Mio. Hektoliter auf 1,9 Mrd. hl. Anders als etwa in Deutschland boomte der Markt unverändert vor allem in Asien. Allein China legte nach den Daten von Joh. Barth & Sohn, dem weltgrößten Hopfenhersteller, um 42 Mio. hl zu.

    [2309 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 der globalen Bier-Produzenten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 014

    Industrie

    Weltweiter Bierausstoß steigt unverändert weiter

    Russland fällt aufgrund politischer Einflüsse zurück – China ist wieder stärkster Wachstumsmotor

    Nürnberg. Der Weltbierausstoß ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen: um 60 Mio. Hektoliter auf 1,9 Mrd. hl. Anders als etwa in Deutschland boomte der Markt unverändert vor allem in Asien. Allein China legte nach den Daten von Joh. Barth & Sohn, dem weltgrößten Hopfenhersteller, um 42 Mio. hl zu.

    [2309 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 der globalen Bier-Produzenten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 012

    Industrie

    Biermultis bedrängen deutsche Brauer

    Konzentrationsprozess geht weiter - Konzerne präferieren neue Absatzmärkte - Deutscher Markt verliert an Gewicht

    München, 15. September. Die weltweiten Aktivitäten der internationalen Bierkonzerne bleiben auch weiterhin nicht ohne Konsequenzen in der deutschen Brauszene. Branchenbeobachter rechnen mit einem fortschreitenden Konzentrationsprozess. "Wenn die internat

    [5022 Zeichen] € 5,75