Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 102

Extra 20 Jahre Horizont

Kreativität wird zur Erfolgswährung

Während in den 80er Jahren die Leichtigkeit des Seins herrschte, mussten die Werbeagenturen in den 90er Jahren umfangreiche Umstrukturierungen verkraften. Das neue Jahrzehnt fordert in erster Linie Professionalität und Kreativität.

Mensch, was waren das Zeiten. Die goldenen 80er: Eine Branche boomte im Partyrausch. Dicke Budgets plusterten den Umsatz der Agenturen auf. Jobs in der Werbung galten als schick. Drehs an exotischen Locations waren an der Tagesordnung. Mittagspausen daue

[15922 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 001

Wechsel Kemper und von Lobenstein an der Spitze

Dream-Team stößt zu BBDO

Düsseldorf / BBDO Deutschland überrascht mit zwei spektakulären Neuzugängen die gesamte Werbebranche. André Kemper, CEO von Springer & Jacoby in Hamburg, und Hubertus von Lobenstein, CEO von Saatchi & Saatchi in Frankfurt, übernehmen ab 2004 die Führung v

[1520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2001 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Bärbel Unckrich Jung von Matt wird zehn Jahre alt. Was wünschen Sie der Agentur zum Geburtstag? André Kemper, Geschäftsführer Springer & Jacoby, Hamburg: Nichts motiviert und beflügelt mehr als ein starker Konkurrent. In diesem Sinne hat JvM unser

[2487 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 030

Horizont Award

Bargeflüster Wenn alle Preise verliehen sind, beginnt für viele Award-Besucher erst das eigentliche Programm des Abends

Beim Theken-Talk geht's richtig spritzig zu

Was waren die Highlights des Abends? HORIZONT hat im Partygetümmel die Antworten gesucht.

• Stefan Eggelsmann, Werbeleiter Hamburg-Mannheimer, Hamburg : Die Podiumsdiskussion war ein Highlight. Gut vorbereitet, mit Spaß und ohne Arroganz vorgetragen. Am meisten beeindruckt hat mich die Idee, dass man von den Werbungtreibenden eigentlich für se

[8857 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 048

Agenturen

Pegasus geizt mit den Medaillen

Kein Gold beim Pegasus-Award vom Das Beste / Zweimal Silber und viermal Bronze / Mangel an herausragenden Anzeigen

DÜSSELDORF Bei der Verleihung des Pegasus-Awards 1999 wurden zum ersten Mal seit fünf Jahren weder ein Motiv noch eine Kampagne mit Gold ausgezeichnet. Die zehnköpfige Jury vergab nur zweimal Silber und viermal Bronze. Bereits zum 14. Mal kürte der Verl

[4243 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 019

Unternehmen Horizont Award 1998

Pragmatismus, Ehrlichkeit und leise Töne

Lothar Späth, Hubertus von Lobenstein, Claus Larass mit HORIZONT-Award für herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen ausgezeichnet

FRANKFURT Jenoptik-Vorstandschef Lothar Späth, Saatchi & Saatchi-CEO Hubertus von Lobenstein und Springer-Zeitungsvorstand Claus Larass wurden beim 16. HORIZONT-Award als "Männer des Jahres 1998" ausgezeichnet. 700 Gäste aus Wirtschaft, Agenturen und Medi

[6611 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 066

Report Cannes 1998

,,Das Management muß Werbung lieben''

Den Konsumenten ernst nehmen, noch cleverere Ideen zu entwickeln und das eigene Management zu überzeugen, Werbung wirklich zu lieben, sind für die Saatchi & Saatchi-Kreativen Richard Myers und René Clohse entscheidende Faktoren, gute Werbung zu reali

HORIZONT: Wenn man sich die internationalen Rankings der kreativsten Agenturen bei Festivals anguckt, dominieren ganz klar die Amerikaner und Engländer. Warum ist die anglo-amerikanische Werbekultur eigentlich so erfolgreich? Richard Myers: Die Leute, d

[13074 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 066

Personality Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Auf-, Um- und Absteiger

Die überraschenden Aufstiege, plötzlichen Abgänge und erstaunlichen Wechsel von Personen und Positionen 1997

Wachwechsel Helmut Maucher (links), Vorsitzender der Nestlé-Konzernleitung in Vevey/Schweiz, gibt den Führungsstab an Peter Brabeck-Letmathe, 52, ab. Der langjährige Nestlé-Chef, dessen 70. Geburtstag kürzlich gefeiert wurde, bleibt dem Unternehmen alle

[5589 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 050

Personality Management & Karriere

Die Multis lernen von den Mittelständlern

Die Networkagenturen befinden sich im Umstrukturierungsfieber: Aus den langsamen Schlachtschiffen sollen künftig Flotten schneller Kreuzer werden

FRANKFURT Mehr und mehr Networks in Deutschland kopieren die Organisationsform kleinerer, inhabergeführter Agenturen. Das Ziel: Eigene Wettbewerbsvorteile wie Internationalität und umfassenden Service mit der Flexibilität und der kompromißlosen Kundenorie

[12397 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 040

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1995

Agenturen geht es besser als gedacht

200 größte Agenturen wachsen im Schnitt um 10,4 Prozent / Publicis erstmals mit Billings von über einer Milliarde Mark / 1996 Tendenz zur Konsolidierung

FRANKFURT Das Geschäftsjahr 1995 ist für viele Agenturen deutlich besser verlaufen als erwartet. Während die GWA-Agenturen im Schnitt 5 Prozent Wachstum melden, schließen die von HORIZONT ermittelten Top 200 der Branche das Geschäftsjahr 95 mit durchschni

[19045 Zeichen] € 5,75

 
weiter