Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2017 Seite 48,49,50,51,52,53

    Fashion Schuhe Frühjahr 2018

    Der Markt

    Damenschuhe Frühjahr 2018

    Passabel: das Business mit Schuhen im ersten Halbjahr. Sportlich: nicht nur die modischen Tendenzen, sondern auch die Herausforderungen, denen sich Industrie und Handel stellen müssen. Tempo, Flexibilität, Mut zu modischen Spitzen – das sind die großen Aufgaben.

    [7393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2015 Seite 16,17,18,19

    Thema der Woche

    Schuhhändler auf Online-Kurs

    Im Verdrängungskampf ziehen vor allem die klassischen Schuhhändler den kürzeren. Für viele sind Wetter und Online-Handel Schuld an der Misere. Doch mehr und mehr sehen E-Commerce auch als Chance. Sie versuchen auf den rasenden Zug aufzuspringen – nicht immer mit Erfolg.

    [16699 Zeichen] Tooltip
    Internet-Pure-Playder legen kräftig zu - Anteile der Vertriebswege am Marktvolumen Schuhe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 022

    Business

    Stillstand im Schuhhandel

    Die Situation verschärft sich. Der März war ein Totalausfall. Jetzt wollen Verbundgruppen für Liquidität sorgen.

    Ballerinen im Angebot. Und das im März. 20% Rabatt gewährte Görtz auf ausgewählte Modelle. Eine ungewöhnliche Aktion, gehören Ballerinen doch seit Saisons zu den Artikeln mit überdurchschnittlicher LUG. Auch wenn es sich nach Angaben des Schuhfilialisten

    [4503 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 22

    Business

    Stillstand im Schuhhandel

    Die Situation verschärft sich. Der März war ein Totalausfall. Jetzt wollen Verbundgruppen für Liquidität sorgen.

    Ballerinen im Angebot. Und das im März. 20% Rabatt gewährte Görtz auf ausgewählte Modelle. Eine ungewöhnliche Aktion, gehören Ballerinen doch seit Saisons zu den Artikeln mit überdurchschnittlicher LUG. Auch wenn es sich nach Angaben des Schuhfiliali

    [4503 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 056

    Business TW-Grösstenliste

    Schuh-Größen

    Der Strukturwandel im Schuhhandel ist in vollem Gange. Die TW-Größtenliste zeigt: Eine Handvoll macht es unter sich aus - der Markt ist überfüllt, aber nicht verteilt. Die Großen werden immer größer, die Kleinen müssen reagieren.

    Deichmann: Rang 1. HR-Group: Rang 2. Kienast: Rang 3. Ludwig Görtz: Rang 4. Bahner: Rang 5. Veränderung zum Vorjahr: Null. Die großen Filialisten haben sich an der Spitze festgekrallt. Der Club der Großen. Danach kommt lange nichts. Alleine zwischen dem

    [6196 Zeichen] Tooltip
    GRÖSSTENLISTE SCHUH-FACHEINZELHANDEL 2006
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 026

    Business Thema

    Die Ersten werden die Ersten sein

    Konzentration, Filialisierung, Vertikalisierung - der Strukturwandel, in dem sich die Bekleidungsbranche seit Jahren befindet, vollzieht sich immer mehr auch im Schuhhandel. Die TW-Größtenliste zeigt: Die Großen werden größer, die Kleinen verschwinde

    Der Schuhhandel in Deutschland kränkelt seit Jahren. Die Umsätze gehen zurück, das Volumen schrumpft. Der Markt gilt als kompliziert. Die Konsequenz: Kontinuierlich schrumpft auch der Bestand an Handelsunternehmen in der Schuhbranche. Der Bundesverband d

    [7859 Zeichen] Tooltip
    GRÖSSTENLISTE SCHUH-FACHEINZELHANDEL
    € 5,75