Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

IT und Logistik

Agentrics will wachsen

Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

[3451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 028

IT und Logistik

Tesco soll Vorzeige-Kunde von Oracle werden

Nach der Übernahme von Retek und weiteren Handels-Spezialisten präsentiert der Datenbank-Riese eine "Retail-Komplett-Lösung"

Valencia, 24. Mai. Gut ein Jahr nach der Übernahme des Warenwirtschafts-Spezialisten Retek präsentiert Oracle die Lösung auf Basis seiner Technologie-Plattform "Fusion". Durch massiven Ausbau des Beraterstamms will Oracle auch in Deutschland seinen Haupt

[4406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 030

IT und Logistik

Heiße Phase im Kampf um Retek

Oracle und SAP streiten weiter um Warenwirtschafts-Spezialisten-Übernahme wird ERP-Angebot für Händler verändern

Frankfurt, 17. März. Der Software-Markt für große Handelsfilialisten steht vor einer wichtigen Entscheidung. Wenn Retek an SAP fällt, bietet künftig nur noch ein IT-Riese Warenwirtschaftssysteme für den globalen Einsatz an. Erhält Oracle den Zuschlag, dür

[4709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 028

IT und Logistik

SAP schluckt Handelsspezialist Retek

Walldorfer übernehmen wichtigsten Herausforderer im Retail-Bereich - Anwender hoffen auf Integration der Planungs-Lösungen

Frankfurt, 3. März. SAP übernimmt seinen bedeutensten Konkurrenten im Bereich der Informationstechnologie für den Einzelhandel. Der Kauf der US-amerikanischen Retek Inc. ist den Walldorfer 496 Mio. US-Dollar wert. Es ist die bisher größte Einzelakquisitio

[5076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 030

IT und Logistik

Geest löst Linux ab

Handelsmarken-Riese migriert Lagerverwaltung auf Windows

Newport, 21. Oktober. Der britische Convenience-Food-Spezialist Geest baut seine Logistik-Systeme aus, um weiter wachsen zu können. In den Lagern setzt der Handelsmarken-Hersteller auf Software von Manhattan Associates. Die bereits eingeführten Linux-Vers

[3740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 028

IT und Logistik

Sainbury's kämpft mit seinem ehrgeizigen Projekt

Radikaler Umbau von Logistik und IT bringt britischen Händler ins Schwitzen - Retek-Einführung deutlich hinter Zeitplan

Frankfurt, 24. Juni. Die radikale Modernisierung seiner Lieferkette kostet das britische Handelsunternehmen Sainsbury's weit mehr Anstrengung als geplant. So liegt die Einführung der Systeme von Retek um Jahre hinter der ursprünglichen Zeitplanung zurück.

[3451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 016

Rückblick IT/Logistik

Neue Strategien überfordern häufig die Systeme

Der Handel sucht händeringend nach IT-Lösungen, die Sortimentsplanung und Steuerung des Warenflusses verheiraten

Frankfurt, 22. Dezember. Der Streit um das richtige Warenwirtschaftssystem kostete auch im vergangenen Jahr zahlreiche Einzelhandels-Manager Nerven. Nicht zuletzt deshalb, weil die Erwartungen an das Rückgrat eines Handelsunternehmens extrem gestiegen sin

[4514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 041

Service Marketing

Virtuelle Testmärkte sind im Kommen

Die Vorteile: Rascher Auf- und Umbau von POS-Szenarien am PC - Lückenlose Aufzeichnung des Kaufverhaltens - Kostengünstig

Neuss, 11. Dezember. Virtuelle Testmärkte sind im Kommen. Dies belegen internationale Veröffentlichungen und Konferenzübersichten ebenso wie Anbieter- und Anwenderaussagen für die Hersteller- und Handelsseite. Das Interesse gilt vor allem der neuesten S

[4858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 028

E-Business

Tesco setzt das Thema Integration an erste Stelle

Bindende gemeinsame Prozesse und Systeme - Middleware-Plattform von Microsoft - Retek-Warenwirtschaft vor der Einführung

Frankfurt, 30. April. Die Harmonisierung der Geschäftsprozesse und der IT-Systeme bekommt beim britischen Handelsprimus höchste Priorität. Mit der Prozess- und Systemdefinition "Tesco-in-a-Box" will das Unternehmen seine Geschäftseinheiten stärker harmoni

[4512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 026

E-Business

Retek bei Gruppo Aspiag

Konzernmutter Spar Österreich baut SAP Retail-Einsatz aus

Frankfurt, 23. Januar. Die italienische Gruppo Aspiag (Despar) baut den Einsatz der Retek-Handelslösungen weiter aus. Das zur Spar Österreich gehörende Unternehmen ist einer der sechs europäischen Lebensmittelhandelskunden des SAP-Konkurrenten Retek. Di

[3717 Zeichen] € 5,75

 
weiter