Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Kreativ-AGs sind stark im Kommen

    Form der Aktiengesellschaft wird für Kommunikationsunternehmen attraktiver / Mitarbeiterbeteiligung und Kapitalisierung

    FRANKFURT Immer mehr Agenturen wandeln ihre Unternehmen von der GmbH in eine AG um. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland zwar noch nach, doch die Aufholjagd beginnt. Für eine AG sprechen nicht nur einfachere Mitarbeiterbeteiligungen, sondern dur

    [7289 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Spagat bei der Identitätssuche

    Lokale Dependancen prominenter Agenturmütter zwischen Eigenständigkeit und Dachmarke / Gruppenimage ist maßgeblich

    FRANKFURT Dependancen namhafter Agenturen schießen wie Pilze aus dem Boden. Die Neugründungen müssen häufig einen Positionierungsspagat zwischen eigener Identität und Agenturdachmarke bewältigen. Aber auch angestammte Niederlassungen kämpfen mit dem Image

    [4722 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Berlin zieht Werber magisch an

    Deutschlands Hauptstadt lockt immer mehr Agenturen/Kultureller und kreativer Schmelztiegel zählt stärker als große Etats

    FRANKFURT Immer mehr Werber zieht es nach Berlin. Soeben hat auch Ex- Springer & Jacoby-CD André Aimaq mit Andreas Rapp und Robert Stolle den Sprung an die Spree verkündet. Die anfänglich noch abwartende Haltung gegenüber der kreativen Entwicklung in der

    [5599 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Budgetsplitt muß kein Horror sein

    Kunden zwingen Networks zu Kooperationen mit Kreativagenturen/Die neuen ,,Dreiecksbeziehungen'' bergen auch Chancen

    FRANKFURT Um in allen Bereichen Topleistung zu erhalten, splitten Unternehmen ihre Etats häufig auf. Betreuende Networks werden auf internationale Aufgaben reduziert, während der Kreativpart an nationale Agenturen abwandert. Um die Etats letztlich nicht g

    [5113 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Keine Euphorie bei den Agenturen

    BGH-Grundsatzurteile über vergleichende Werbung werden verhalten aufgenommen/Inhaltliche Diskussion im Vordergrund

    FRANKFURT Durch ein Hintertürchen hat der BGH bereits jetzt grünes Licht für vergleichende Werbung in Deutschland gegeben (HORIZONT 21/98). Die Reaktionen bei Agenturen sind jedoch sehr verhalten. Weiterhin bestehende Rechtsunsicherheiten und inhaltliche

    [5711 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    PR ist im Visier der Markenführer

    GPRA-Präsident Ahrens will PR früher einbinden/Klassische Werber bestätigen Nachholbedarf, verteidigen aber Leadfunktion

    FRANKFURT Mit der Forderung nach Integration von PR-Instrumenten in die Markenführung trifft GPRA-Präsident Rupert Ahrens auf offene Ohren bei vielen klassischen Agenturen. Allerdings wollen sich die klassischen Werber keinesfalls das Zepter der Leadfunkt

    [5665 Zeichen] € 5,75