Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 012

    International

    Wettbewerb Ogilvy & Mather staubt bei Mobius Award ab

    Erfolg für deutsche Werber

    Chicago / Mit 17 Auszeichnungen holten deutsche Werber beim diesjährigen Mobius Advertising Award gut viermal so viele Medaillen wie im vergangenen Jahr. Damit liegen sie hinter Kanada, England und Australien an 4. Stelle der ausländischen Nationen. Erfol

    [1250 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

    HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

    Die Jahre 1949 - 1999

    1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

    [18434 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 029

    Agenturen Interview

    "Wir wollten nicht als Brecher auftreten"

    Heimar Schröter und Rolf Greulich, seit März 1997 Chefs von MC&LB, haben sich für die Agentur große Ziele gesteckt/Interview über die künftige Strategie

    FRANKFURT Seit zehn Monaten führt das Duo Heimar Schröter und Rolf Greulich nach dem spektakulären Wechsel von Lowe & Partners die Geschicke der Frankfurter Agentur Michael Conrad & Leo Burnett. Ihr oberstes Ziel: die Agentur zu einer der kreativen Top-Ad

    [13344 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 033

    Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    Worte des Jahres

    Man sollte nie Entschuldigungen anführen, das ist das Prinzip von nichtkreativen Leuten. Die haben immer irgendwelche Ausreden, um keine Risiken einzugehen. Dabei wissen sie einfach nicht, wie man kreativ ist. Joakim Jonason, Cannes-Grand-Prix-Gewinner un

    [3274 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Deutsche Werbung: Quo vadis?

    Michael Conrad als Referent bei GWA/HORIZONT-Fachtagung

    FRANKFURT Am 2. Oktober diskutieren hochkarätige Werbeprofis über die Zukunft von "Werbung Made in Germany". GWA und HORIZONT laden gemeinsam zur Fachtagung ein. Die Frage, wohin die Zukunft deutscher Werbung führt, ist angesichts weltweiter Etatkonsoli

    [1287 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Rettung für deutsche Werbung?

    GWA/HORIZONT-Fachtagung über Werbung made in Germany

    FRANKFURT Hochkarätige, internationale Referenten diskutieren bei der sechsten GWA/HORIZONT-Fachtagung am 2. Oktober in Frankfurt die zentrale Frage, ob der Werbestandort Deutschland in Gefahr ist. Das Thema ist brisanter denn je: Bei Kreativwettbewerbe

    [1374 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 042

    Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

    45 stolze Männer und Frauen des Jahres

    Unter der Ägide des Deutschen Fachverlags reifte der HORIZONT-Award Männer und Frauen des Jahres zur heiß begehrten Auszeichnung in der Branche

    FRANKFURT Seit 1983 kürt HORIZONT die "Männer und Frauen des Jahres", ein Award, der sich unter der Regie des Deutschen Fachverlags zur wichtigsten unmittelbar an Persönlichkeiten verliehenen Auszeichnung der Marketingkommunikationsbranche entwickelte. Di

    [14689 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 034

    Agenturen Nachrichten

    ADC ehrt kreativen Mut

    Ehrenmitglieder sind Michael Conrad und Walter Lürzer / Kunde des Jahres: Jutta Matthiesen

    FRANKFURT Der Art Directors Club für Deutschland hat die beiden Urgesteine der deutschen Werbung, Michael Conrad und Walter Lürzer, in die Reihe der Ehrenmitglieder aufgenommen. Zur Kundin des Jahres wählte der Club Jutta Matthiesen, Chefin der Borco-Mark

    [3738 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 034

    Agenturen Cannes 1995

    Zwischen Bombenerfolg und tiefem Fall

    L'art pour l'art oder Kassenschlager: Preisgekrönte Werbung steht noch immer unter Verdacht, nicht effektiv zu sein / Burnett-Studie belegt das Gegenteil

    FRANKFURT Die Diskussion über die vielen Controllern auf der Seele brennende Gesinnungs- und Gretchenfrage "Ist kreative Werbung auch effektiv?" bekommt neue Nahrung: Eine Studie von Leo Burnett Worldwide belegt, daß preisgekrönte Kampagnen auch wirken. A

    [17363 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 15.10.1993 Seite 075

    PERSONALITY Personalien

    Unternehmen George McNeil ist neuer Präsident und Chief Executive Officer von Bull Europe, Paris. Der 50jährige ist damit Nachfolger von Didier Ruffat und für alle europäischen Bull-Ländergesellschaften außerhalb Frankreichs zuständig. George McNeil ber

    [11359 Zeichen] € 5,75