Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 51-52 vom 22.12.2010 Seite 015

    Agenturen

    Jahresrückblick 2010

    Worte des Jahres

    "Die heutige Struktur in Agenturen wird vielen Aufgaben nicht gerecht." Andreas Grabarz, Mitinhaber Grabarz & Partner, Hamburg "Die Verwissenschaftlichung der Werbung hat zu ihrer Verlangweilung geführt." Oliver Voss, Gründer Agentur Oliver Voss / Mia

    [1652 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 037

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Management Werbekonzerne pochen auch in der Konjunkturkrise auf die Einhaltung hoch gesteckter Ertragsziele

    Holdings kennen kein Pardon

    Frankfurt / Die Begeisterung über den «Familienzuwachs» hält sich in Grenzen: Nachdem die Werbeholding WPP in der vergangenen Woche nunmehr endgültig die Übernahme der britischen Tempus-Gruppe angekündigt hat (Horizont 45/2001), reagieren die Chefs der me

    [4261 Zeichen] Tooltip
    Werbeholdings und ihre Networks/Agenturen
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 034

    Agenturen

    UMFRAGE Werber schrauben ihre Erwartungen leicht zurück / Wachstum nur noch durch gutes Neugeschäft / Wettbewerb wird härter

    Agenturen setzen auf gutes Neugeschäft

    Trotz schwächerer Konjunktur halten die Top-10-Agenturen an ihren Wachstumszielen für 2001 fest.

    Frankfurt / Von Krise redet niemand, doch nach dem Rekordjahr 2000 verzeichnet die Branche in diesem Jahr ein spürbar geringeres Wachstum. Die Tendenz nach den ersten sechs Monaten ist eindeutig: Etats werden eingefroren oder gekürzt, die Unternehmen wart

    [17570 Zeichen] Tooltip
    Halbjahresbilanz 2001 - Die 50 größten Agenturen
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 30.03.2000 Seite 046

    Agenturen

    Bilanz Die größten Agenturen Deutschlands verzeichnen zweistelliges Wachstum / BBDO-Gruppe überschreitet 3-Milliarden-Billing-Marke

    Agenturen erzielen Rekordergebnisse

    Die Zukunftsthemen der Agenturen heißen Kreation, Mehrkanal-Kommunikation und Globalisierung.

    Frankfurt / Bernd M. Michael ist «endlich mal wieder zufrieden»: Nachdem seine deutsche Grey-Gruppe im vergangenen Jahr «nur» 9,7 Prozent zulegen konnte und damit die stolze Reihe von zweistelligen Umsatzzuwächsen in 13-facher Folge durchbrach, rückt das

    [15937 Zeichen] Tooltip
    Die 20 größten Agenturen

    Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 1999

    Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 1999
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 014

    Leute

    Sturkopf für die kreative Mission

    Carsten Heintzsch steigt nach zwei Jahren als Freelancer im September als Chief Creative Officer bei Saatchi & Saatchi ein

    FRANKFURT Vor zwei Jahren hat er seinen Job als Kreativkopf bei AP Lintas in Hamburg an den Nagel gehängt, um als Selbständiger wieder voll und ganz Kreation machen zu können. Jetzt will Carsten Heintzsch erneut in der Management-Oberliga mitspielen. Am 1

    [7516 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

    Agenturen Business

    Etatkarussell hat kräftig gedreht

    Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

    FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

    [6739 Zeichen] € 5,75