Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 004

    Handel

    Ostdeutschland beschert Kathreiner Minusrekord

    Über 100 Mio. DM Verlust in 1996/97 - Hohe Rückstellungen - Rechtsstreit mit Dr. Sonne geht weiter

    jp. Frankfurt, 18. September. Die Kathreiner AG gerät immer tiefer in die roten Zahlen. Im Geschäftsjahr 1996/ 97 (30. Juni) soll der Verlust deutlich über 100 Mio. DM betragen haben. Das Münchner Traditionsunternehmen wollte die in der Branche kursierend

    [2479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 012

    Handel

    Osten lockt weiter C & C-Anbieter

    Edeka Nordbayern legte höchstes Tempo vor - Metro uneinholbar an der Spitze

    fra. Frankfurt, 23. Mai. Im weitgehend festgefügten Cash & Carry-Markt mit Spitzenreiter Metro fiel im Vorjahr die Edeka Nordbayern mit ihrer starken Expansion in Ostdeutschland besonders auf. Von bundesweit insgesamt 15 neuen Märkten gingen nach einer Er

    [3544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 006

    Handel

    "Pfantastischer Pfannkuch"

    Ein eigenwilliger Chef bringt die Karlsruher in Nöte / Von Manfred Vossen

    Frankfurt, 21. September. Der Freitag ist für die Mitarbeiter in der Pfannkuch- Zentrale stets für eine Überraschung gut. Unternehmenschef Günther Lehmann führt - allein dem eigenen Hoheitsanspruch gehorchend - die Regie. Dabei gebährdet er sich mitunter

    [7501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 009

    Handel

    Cash & Carry legt weiter zu

    vos. Frankfurt, 11. Mai. Die Zahl der C & C-Märkte in Westdeutschland hat sich 1994 um fünf Objekte erhöht. Den größten Flächenzuwachs der C & C- Betreiber verzeichnete dabei Lidl & Schwarz. Der aus gesamtdeutscher Sicht erfolgte Zuwachs von zehn Abho

    [1230 Zeichen] € 5,75