Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 062

Report 25 Jahre HORIZONT

25 Jahre Kommunikation

Seit einem Vierteljahrhundert dokumentiert, analysiert, amüsiert und provoziert HORIZONT die deutsche Medien- und Kommunikationswirtschaft. Wer schrieb sonst noch Mediengeschichte? 25 Jahre Branchenchronik im Schnelldurchlauf

[9961 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 041

Personalien

Marketing und Marken Sony Computer Entertainment Deutschland in Neu-Isenburg baut das Marketingteam um. Unter der Leitung von Marketing Director Ulrich Barbian wird Frank Ditz, 32, zuvor Hardware Manager, als Marketing Manager den Bereich Brand and Hardw

[7980 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 18.03.2004 Seite 058

Report CeBIT 2004

Ende der Musik-Raubzüge

Der Start von Phonoline zur CeBIT beendet eine mehrmonatige Hängepartie. Das Angebot legaler Musikplattformen nimmt zu. Markenartikler und Mobilfunker entdecken den Markt.

Führt nun die unendliche Geschichte doch noch zu einem Happyend? Am 18. März soll Gerhard Schröder auf der CeBIT in Hannover den roten Startknopf für die Musik-Download-Börse Phonoline drücken und den ersten Song herunterladen. Damit geht eine mehrmonatig

[4617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 041

Journal Online-Musik

Downloaden wird sexy

Für den einen ist es Musikpiraterie, für den anderen ein selbstverständliches Recht: Downloaden von Musik aus dem Internet. Es scheint, dass so mancher Konzern nun die Chancen erkennt und den Marktplatz betritt. Allerdings kommen die neuen Anbieter oft nicht aus der Musik-Branche. Von Bernd Biehl

[13545 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2003 Seite 026

Marketing und Marken

Debütanten-Ball

Neben den werblichen Dauerbrennern kann das Jahr 2003 auch eine ganze Reihe von Neustarts vorweisen. Einige Marken und Produkte werden komplett neu eingeführt, andere tauchen wieder aus der Versenkung auf. T-Com wird zur Marke Ende Juli wird aus dem M

[1970 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 050

People Business

UNTERNEHMEN Michael Walewski, 32, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung der Unternehmenskommunikation der Warsteiner Brauerei Haus Cramer. Der promovierte Kommunikationswissenschaftler ist seit Mitte 2000 als Unternehmenssprecher für die Brauerei

[19996 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 022

Unternehmen

Studie Reader's Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in 18 Ländern / Gradmesser für Orientierung an Kundenbedürfnissen

Der Kranich überflügelt alle Marken

Deutsche Konsumenten wollen Qualität und vertrauen vor allem den großen nationalen Marken.

Stuttgart / In den Augen der deutschen Verbraucher ist Mercedes die vertrauenswürdigste Automarke. Unter den Fluggesellschaften genießt Lufthansa das meiste Vertrauen. Beim Sekt führt die ostdeutsche Marke Rotkäppchen bundesweit die Vertrauenswahl an und

[8858 Zeichen] Tooltip
10 Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in ausgewählten Produktfeldern - Angaben in Prozent der Verbraucherstimmen
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2000 Seite 028

Unternehmen

Jugendmarketing «Bravo» Faktor Jugend 3 untersucht das Kommunikationsverhalten der Kids / Handy gehört längst zur Grundausstattung / 800 Interviews

Jugendliche sind im Internet zu Hause

Hamburg / Die Ergebnisse der dritten «Bravo»-Studie «Faktor Jugend 3» aus dem Hause Heinrich Bauer stellen zwar keine Sensation dar, bestätigen aber den Trend. Bei Groß und eben auch bei Klein lautet die Devise: «Get connected». Sein «eigener Kommunikatio

[4812 Zeichen] Tooltip
Nokia ist Top - Die Top 5 der Handy-Marken - Angaben in Prozent

Kids noch ohne Karte - Bezahlung beim Online-Shopping - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2000 Seite 078

People Business

UNTERNEHMEN Otto Twesten, 45, tritt der Geschäftsleitung des Münchner Unternehmens Point Informations-Systeme bei. Zuletzt war er Vertriebsleiter bei Filenet. Als Geschäftsführer wird er sich insbesondere mit der weiteren Entwicklung und Etablierung des

[13460 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA2 Seite 056

HorizontMagazin Schlagabtausch

Schmelztiegel des 21. Jahrhunderts

Die Konvergenz der Medien / Eine Diskussion über das Zusammenspiel von neuen und alten Medien

Horizontmagazin: Das dominierende Schlagwort in der Diskussion über die Zukunft der Medien heißt Konvergenz - die klassischen Medien Multimedia und Telekommunikation wachsen allmählich zusammen. Wohin geht die Reise genau, Herr Zerdick? Axel Zerdick: Wi

[22357 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter