Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 042

Service Management und Karriere

Der Handel braucht akademische Quereinsteiger

Personalmarketing gegen das schlechte Image - Karrierechancen und Verdienst im LEH sind besser als ihr Ruf

Frankfurt, 11. August. Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, braucht der deutsche LEH akademischen Nachwuchs. Berührungsängste gibt es auf beiden Seiten. Traditionell arbeiten sich Führungskräfte im deutschen Einzelhandel von der Pieke auf nach o

[4779 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 048

Service Management und Karriere

Karriereseiten im Internet auf dem Prüfstand

Potentialpark befragt Studenten nach ihrer Bewertung - Händler und Konsumgüterhersteller schneiden eher schlecht ab

Köln, 5. August. Viele deutsche Arbeitgeberseiten im Internet erfüllen nur mangelhaft die Wünsche der Bewerber. Im Vergleich zu anderen Branchen schneiden Einzelhandel und Konsumgüterhersteller eher schlecht ab. Das ist das Ergebnis einer Befragung von ru

[5048 Zeichen] Tooltip
Karriereseiten im Internet - Studenten bewerten 165 Seiten im Netz
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 040

Karriere Trend

Chart der Woche

Am liebsten groß, traditionsreich und deutsch

Traditionsreiche Großunternehmen sind für Schüler der 12. und 13. Klassen die Adressen, bei denen sie einmal am liebsten arbeiten würden. Zu diesem Ergebnis kommt das Berliner Trendence-Institut, das 6878 volljährige Gymnasiasten im Bundesgebiet nach ihre

[495 Zeichen] Tooltip
Deutsche Abiturienten schätzen Siemens - Die Wunsch-Arbeitgeber volljähriger Gymnasiasten - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 089

Service Jobs und Karriere

Praxisbezogenes Wissen für wenig Geld

Erwerb von Diplomarbeiten ist eine preiswerte Alternative zu Unternehmensberatern und bringt neue Impulse

Frankfurt, 20. März. Anstelle eigene Recherchen durchzuführen, teure Studien in Auftrag zu geben oder Unternehmensberater zu engagieren, gehen Unternehmen inzwischen dazu über, Diplomarbeiten zu gewünschten Themen zu kaufen. Das Know-how von Studenten ist

[5526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 061

Service Jobs und Karriere

Das Gesamtbild des Kandidaten muss stimmen

Absolventenkongress: Imagewerbung für die Aussteller - Kontaktbörse für Akademiker mit Führungsambitionen

Köln, 5. Dezember. Insgesamt 12000 Studierende, Absolventen und Young Professionals informierten sich auf dem Forum Absolventen-Kongress in Köln bei 300 Firmen über Stellenangebote und Karriereperspektiven. Kurze Studienzeiten und eine Affinität zum Hande

[4048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 061

Service Jobs und Karriere

Großkonzerne am beliebtesten

Berufseinsteiger sind bei entsprechendem Gehalt bereit, lange Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen

Frankfurt, 5. Dezember. Einen sicheren Arbeitsplatz, gerne mit Auslandseinsatz, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein fähiger Vorgesetzter und das Ganze bei einem Großkonzern - so stellen sich die meisten Wirtschaftsabsolventen und Ingenieure ihren Ber

[3264 Zeichen] Tooltip
Lieblings-Arbeitgeber des Führungsnachwuchses
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 038

Service Personal und Management

Karriere-Perspektive zweiter Wahl

Viele Hochschulabsolventen nehmen den Handel nicht als attraktiven Arbeitgeber wahr

dd. Berlin, 16. Dezember. Die jüngsten Career Days Handel, die in der vergangenen Woche in Europas größtem Kongresshotel in Berlin stattfanden, machten einmal mehr ein großes Missverhältnis deutlich: Obwohl der Einzelhandel interessante und mitunter auch

[8107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 037

Service Personal und Management

Harte Probe für Partnerschaften

Ein Auslandseinsatz bringt für die mitausreisende Frau viele Probleme mit sich

LZ. Frankfurt, 12. August. Ein Auslandsaufenthalt ist heutzutage oft unabdingbar für die weitere Karriere. Doch nicht selten wird den Ausreisewilligen durch den Partner ein Strich durch die Rechnung gemacht. Denn dieser muss nicht nur sein gewohntes sozia

[4594 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 046

Journal Management

Frauen an der Spitze

Managerinnen - Ausnahmeerscheinung mit Vorbildfunktion, weniger Zeit für "networking" / Von Christine Demmer

Frauen und Karriere - ist das immer noch ein Thema? Wir schreiben schließlich 1998. In den vergangenen 20 Jahren wurde weit mehr getan, als der blaubetuchten Welt in den Vorstandsetagen ein paar Farbtupfer zu verleihen. Trotzdem sind weibliche Führungskrä

[12449 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 080

Personality Management & Karriere

Ein Umbau löst Kulturschock aus

Siemens entrümpelt Hierarchien und setzt auf Leistung/Karrierebegriff wird neu definiert/Beispiel für Reorganisation

WIESBADEN Funktionsstufen statt Hierarchien, Mitarbeiter als Unternehmer und Führungskräfte als Coaches. Diese Schlagworte umreißen nur einen Teil der Veränderungsprozesse, die von "EFA" bei Siemens in München angestoßen wurden. Das Projekt, das den Sieme

[6692 Zeichen] € 5,75

 
weiter