Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 052

    Interactive

    Kioskprojekte gewinnen stetig an Boden

    Wachstumsfaktoren sind Preiswettbewerb und steigende Benutzerfreundlichkeit / Internetanbindung wird selbstverständlich / Erfolgsgeschichten und Flops

    BERLIN Das Geschäft mit interaktiven Multimedia-Kiosksystemen stieg in Europa von 1997 bis 1998 um 38 Prozent auf fast 100 Millionen Dollar. Die Erfolgsgeschichten zeigen, daß besondere Chancen weniger spektakuläre als nützliche Anwendungen haben. "Kios

    [13180 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 080

    Interactive CeBIT 1999

    dmmv Deutscher Multimedia Verband

    Oneview: Wissensmanagement

    Die Bedeutung des Faktors ,,Wissen'' als strategischer Wettbewerbsfaktor gewinnt an der Schwelle zum nächsten Jahrhundert eine immer größere wirtschaftliche Bedeutung. Daß diese Entwicklung erkannt und ernst genommen wird, läßt sich anhand vielfältiger Be

    [5364 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 073

    Interactive

    Akquisition, Fusion, Expansion

    Amerikanische und schwedische Agenturnetze stürmen den deutschen Markt/Lava fusioniert mit US-Multimediagigant iXL

    FRANKFURT Der deutsche Multimediamarkt rückt in den Fokus internationaler Agenturnetze. Die Internet-Dienstleister beobachten die zunehmende Konzentration mit Argusaugen. Aktuelles Beispiel ist die Übernahme der Hamburger Multimediaagentur Lava durch da

    [7081 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 038

    Journal Multimedia

    Software-Pakete locken ins Netz

    Immer mehr Electronic Commerce Shops von der Stange/Teil 15/Von Jörg Rode

    Die großen Software-Unternehmen haben die Internet-Aktivitäten des Handels als Markt entdeckt. Wo vor zwei Jahren nur spezielle WWW-Programmierer wie Intershop und Broadvision aktiv waren, werben jetzt Microsoft, IBM und Oracle um Kunden. Diese Woche künd

    [18335 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 010

    Nachrichten

    Europas digitale Zukunft

    Unternehmen der Multimedia-Branche wollen mit der EU enger zusammenarbeiten

    POTSDAM Ende 1996 verabschiedete die EU-Kommission ein Aktionsprogramm zur Förderung der Informationsgesellschaft. Aus diesem Anlaß traf sich jetzt eine Beratergruppe namhafter europäischer Unternehmen aus dem Multimedia-Bereich mit dem Kommissionsmitglie

    [2021 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 012

    Interactive News

    Poppe Tyson nun in Europa

    Die US-Multimedia-Agentur will europäische Marktanteile

    LONDON Poppe Tyson hat eine europäische Dependance gegründet. Die Agentur hat in Amerika viele wichtige Internet-Pages entwickelt. Nun will das Unternehmen in Europa Fuß fassen. Aus der Werkstatt von Poppe Tyson kommen so wichtige Homepages wie die des

    [957 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Siemens auf Multimedia- Wegen

    Neue Vertriebsstrategie / Massive Einführungskampagne stützt Scenic- Offensive / Vermarktung im Home- und Profibereich

    MÜNCHEN Für die neuen Multimedia-PCs der Scenic-Baureihe tun sich Computerhersteller Siemens Nixdorf und der Bereich Consumer Electronics der Muttergesellschaft Siemens zusammen. Die Systeme sollen sowohl im Home- wie auch im Profibereich vermarktet werde

    [3221 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 059

    Service Messen und Märkte

    Multimedia als Zauberformel

    Internationale Funkausstellung soll konjunkturelle Trendwende bringen

    LZ. Berlin, 17. August. Multimedia- Angebote sollen in diesem Jahr die Auftragsbücher der Hersteller von Unterhaltungselektronik während der Internationalen Funkausstellung (IFA) füllen. Vom 26. August bis zum 3. September findet Europas wichtigste Orderm

    [4413 Zeichen] € 5,75