Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 026

    Unternehmen

    Spielekonsolen Sony, Nintendo und Microsoft teilen sich den Markt der Spielekonsolen bei der Konsumentenpräferenz

    Sony kommt spielerisch nach vorn

    Der Markt der Spielekonsolen wächst - obwohl es klaren Nachholbedarf in Sachen Werbung gibt.

    Frankfurt / Vor 15 Jahren waren es blinkende Punkte auf einem Bildschirm, die eine Handvoll Freaks begeisterte: Das Video-Heimsystem "PC-Energin" des japanischen Halbleiterherstellers NEC kam gerade auf den Markt, Ende 1988 folgte Sega mit der Spielekonso

    [7153 Zeichen] Tooltip
    Konsumenten-Präferenz

    Marken im semiometrischen Raum

    Die glorreichen Drei - Nintendo und Sony teilen sich den 1. Platz
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 020

    Unternehmen

    Sponsoring Carlsberg, Intel, Rimmel und Sony-Ericsson flankieren die MTV Europe Music Awards mit Promotions

    Partylaune auch ohne Mega-Stars

    Frankfurt / Manche Zahlen im TV-Geschäft ändern sich ständig: Spotpreise zum Beispiel, Beteiligungsverhältnisse oder Einschaltquoten. Normalerweise. Nur ein Wert bleibt offenbar konstant im Laufe der Jahre: Weltweit rund eine Milliarde Zuschauer erwartet

    [7054 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 026

    Unternehmen

    Sportartikel Der US-Sportartikelhersteller Nike startet zur Fußball-EM die bislang größte Kampagne in Europa / Rekordjahr in Deutschland

    Im Fadenkreuz des Sportfachhandels

    Beim Streit zwischen Nike und den Einkaufsverbänden des Sportfachhandels ist keine Einigung in Sicht.

    HORIZONT: Herr Caroti, wie fühlt man sich als Geschäftsführer eines Unternehmens, das der Buhmann des deutschen Sportfachhandels ist? Stefano Caroti: Wieso denn Buhmann? Nike Deutschland geht es besser als je zuvor. Uns und unseren Kunden gehört die Z

    [12276 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 023

    Unternehmen

    Kurz notiert

    Neuer Spot für Passionata: Mit einem neuen, international ausgestahlten TV-Spot präsentiert der französische Miederwarenhersteller Chantelle Lingerie seine Marke Passionata. Der Spot unter dem Motto "Nur Liebe ist schöner" richtet sich an junge, modisch o

    [5142 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 023

    Unternehmen

    Mehr Bilder in den Köpfen der Entscheider

    Dritter Teil der HORIZONT-Expertenrunde: Computer und die persönliche Betroffenheit / Professionelle und private Nutzung / Zur Selektion von Informationen

    Bisher hat die Branchendisziplin und die Art des Instruments die Tätigkeit vorgeschrieben. Inzwischen besteht - via Digitalisierung - die Chance zu einem Crossover. Der PC läßt sich zur Herstellung von Druckvorlagen, zur Anwendung von Multimedia, zur Vide

    [16605 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 028

    Unternehmen

    Die Digitaltechniken verändern die Medien

    HORIZONT-Expertengespräch Teil 2: Medien und ihre Metamorphosen / Telepublishing versus Printpublishing / Umdenken und neue Berufsbilder gefordert

    Neue Kommunikationstechnologien setzen keine Tradition fort, sondern eröffnen jedem einzelnen, sich medial anders zu verhalten. Die Computer- und TV- basierte elektronische Funktionalität steht im Bewußtsein der meisten Menschen in einem eklatanten Kontra

    [21383 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 16.07.1993 Seite 010

    Unternehmen

    Termine

    Schafft Marketing die Wende? Mit dem Thema "Der unzufriedene Kunde: kann Marketing die Wende schaffen?" beschäftigt sich der 19. Augsburger Marketingtag, der diese Woche am Freitag in den Räumen der Neuen Universität Augsburg stattfindet. Informationen gi

    [953 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 12.03.1993 Seite 014

    Unternehmen

    Mit digitaler Technik gegen Stagnation und Preisverfall

    HORIZONT-Branchenbild (13. Folge): Harter Wettbewerb bei HiFi

    Frankfurt - Gegen Stagnation und Preisverfall, setzen die von Umsatz- und Ertragseinbrüchen gebeutelten HiFi-Hersteller auf Innovationen. Mit MD (MiniDisc) und DCC (Digital Compact Cassette) bereiten sich die Großen der Branche einen digitalen Schlagabtau

    [6257 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 29.01.1993 Seite 014

    Unternehmen

    "Kein Bedarf an überhasteten, globalen Strategien"

    Marketingchef Frank V. Schiesser über die Herausforderung, Bahlsen zur führenden Gebäckmarke in Europa zu machen

    Hannover - Die H. Bahlsen Keksfabrik KG hat ein schweres Jahr hinter sich: Der Streit zwischen den Familiengesellschaftern über die künftige Führung des Unternehmens hat 1992 im Management einen beträchtlichen Teil der für das operative Geschäft notwendig

    [14310 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 10.01.1992 Seite 010

    Unternehmen

    Pioneer nutzt die Sangeslust

    Wachstumsmarkt Karaoke: ab 1993 auch Anlagen für den Hausgebrauch

    Frankfurt - Nach einem 18monatigen Test in Deutschland sind beim japanischen Elektronik-Konzern Pioneer die Würfel gefallen. Nach dem japanischen und parallel zum amerikanischen und zum britischen Markt soll nun auch der deutsche für Karaoke begeistert we

    [6490 Zeichen] € 5,75