Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

    Business Digital Fashion Summit

    „Start a Conversation“

    Wann und wie geht es nach der Online-Delle wieder aufwärts? Lohnt der Sprung auf die Plattform noch? Wie erfährt man mehr über Kunden? Wie gelingt ein echtes Community-Gefühl? Auf dem Digital Fashion Summit der TextilWirtschaft diskutierten und referierten Branchen-Profis die drängenden Themen des Digital-Business. Top-Speaker und Referenten, von Otto bis Zalando, von Flowers for Society bis Ryzon, gaben sich auf der Bühne in Berlin das Mikro in die Hand.

    [16143 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Digital 2 vom 05.09.2019 Seite 36,37,38,39

    Digital

    Der weite Weg zum Ökosystem

    Ein Zwerg im Vergleich zu Zalando & Co – dennoch trimmt SportScheck sein Geschäftsmodell konsequent auf Plattform

    [11584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2016 Seite 40,41,42,43

    Business

    Großbaustelle SportScheck

    Sinkende Umsätze, schwindende Akzeptanz bei den Kunden. Der Sporthändler aus Unterhaching kämpft an vielen Fronten. Zeit für ein Gespräch mit dem neuen Chef, Markus Rech.

    [14284 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 30,31,32,33

    Business

    Wechselnde Vorzeichen

    Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber.

    [15437 Zeichen] Tooltip
    Tendenz absteigend: Die größten Multichannel-Händler der Otto-Group Die fetten Jahre sind vorbei
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2015 Seite 28

    Business

    SportScheck holt sich einen Fitness-Trainer

    Engelhorn-Manager Markus Rech soll die Vernetzung der Vertriebskanäle beschleunigen

    Spannender Wechsel im Sporthandel: Markus Rech, bisher Chef von Engelhorn Sports in Mannheim, geht zu SportScheck nach Unterhaching. Nach dem Abschied von Jürgen Habermann im vergangenen Jahr soll aus der Führung der Otto-Tochter wieder ein Trio werd

    [3347 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 023

    Business

    SportScheck testet Pricingmodelle

    Der Sporthändler hat in Köln einen zweistelligen Millionenbetrag investiert und die internen Prozesse im Unternehmen auf Vordermann gebracht

    In die Modernisierung des Stores in der Kölner Innenstadt investierte SportScheck in etwa den Betrag, den der 1. FC Köln erhielt, als Lukas Podolski 2012 zu Arsenal wechselte: Rund 10 Mill. Euro. Zwar verzeichnete der Münchner Sporthändler in den verg

    [4061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 23

    Business

    SportScheck testet Pricingmodelle

    Der Sporthändler hat in Köln einen zweistelligen Millionenbetrag investiert und die internen Prozesse im Unternehmen auf Vordermann gebracht

    In die Modernisierung des Stores in der Kölner Innenstadt investierte SportScheck in etwa den Betrag, den der 1. FC Köln erhielt, als Lukas Podolski 2012 zu Arsenal wechselte: Rund 10 Mill. Euro. Zwar verzeichnete der Münchner Sporthändler in den

    [4058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 034

    IT und Logistik

    Sport-Scheck wird Cross-Channel-Händler

    Otto-Tochter modernisiert Geschäftsprozesse und Software – SAP und Intershop sorgen für konsistenten Blick auf Bestände und Kunden

    Unterhaching. Die Otto-Tochter Sport-Scheck will sich mit Hilfe neuer SAP-Software in einen echten Cross-Channel-Händler verwandeln. Eine neue Warenwirtschaft und ein neues CRM-System sollen einen einheitlichen Blick auf Artikel, Bestände und Kunden ermöglichen

    [4267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 34

    IT und Logistik

    Sport-Scheck wird Cross-Channel-Händler

    Otto-Tochter modernisiert Geschäftsprozesse und Software – SAP und Intershop sorgen für konsistenten Blick auf Bestände und Kunden

    Unterhaching. Die Otto-Tochter Sport-Scheck will sich mit Hilfe neuer SAP-Software in einen echten Cross-Channel-Händler verwandeln. Eine neue Warenwirtschaft und ein neues CRM-System sollen einen einheitlichen Blick auf Artikel, Bestände und Kunden ermöglichen

    [4267 Zeichen] € 5,75