Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 058

    Industrie

    Steilmann-Gruppe: Erfolge im Key Account-Bereich und im Export

    Weiter auf Wachstums-Kurs

    TW Essen - Die Steilmann-Gruppe, Bochum-Wattenscheid, steigerte ihren Umsatz 1997 um 7,7% auf 1,4 Mrd. DM. Im Inland wuchs der Key Account-Bereich, aber auch das Geschäft in den Modezentren. Im Auslandsgeschäft hat man auch deshalb Rückenwind bekommen,

    [7391 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 090

    Industrie

    Steilmann: Britta, Ute und Cornelia in der operativen Führung

    Töchter- Gesellschaft

    mo Wattenscheid - Klaus Steilmann ist nach wie vor der unumstrittene Chef im Hause, das seinen Namen trägt. So engagiert wie eh und je. Doch Klaus Steilmann ist auch 68 Jahre alt und deshalb auf der Suche nach der richtigen Nachfolge für sein Lebenswerk.

    [10568 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

    Industrie

    Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

    Langer Atem und gute Partnerschaft

    TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

    [18283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 137

    Industrie

    Statz: Statt Monomarke Diversifizierung

    Auftritt der Profitcenter

    bd Erkelenz - Mit einer deutlicheren Segmentierung der Linien Statz, Lindbergh und Bruno Saint Hilaire in selbständige Profitcenter treten jetzt die Statz Hosenfabriken GmbH&Co an. Ein Signal der Eigenständigkeit ist auch der Aufbau separater Außendiens

    [3944 Zeichen] € 5,75