Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 082

    Business Messen Modezentren

    Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002

    Januar CDH-Einkaufstage Geschenkartikel/MCB Berlin 5.1. - 7.1. FLAIR - Wohnaccessoires, Glas, Kunstgewerbe Wallau 5.1. - 7.1. 94. Lederwaren-Musterschau CDH/Messehalle Sindelfingen 6.1. - 8.1. Eröffnung/Fashion Forum Nürnberg 7. Ja

    [21623 Zeichen] Tooltip
    Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 094

    Textillogistik

    Globalisierung der Märkte: Kostendruck heizt Tempo an

    Outsourcing gewinnt an Bedeutung

    Wachsende Kundenanforderungen, neue Wettbewerbsstrukturen, Globalisierung der Märkte und Produktion, Beschleunigung des Innovationstempos bei kürzeren Lebenszyklen und Lieferrhythmen der Produkte - der Logistik kommt heute eine Schlüsselstellung beim Wett

    [8915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 223

    Industrie

    Transportverpackung

    Recyclingprojekt geht in die Realisation

    ba Frankfurt - Von der Testphase in die Realisation geht im Januar ein Projekt zum Recycling von Folien-Kleiderhüllen, das die Deutsche Textil Logistik (DTL), unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Fachhochschule Osnabrück, durchführt

    [1131 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 070

    Mode

    Zwischenbilanz der DOB-Orderrunde Frühjahr/Sommer 1996: Was bisher in den einzelnen Sparten geordert wurde

    Mode ist wie Champagner: in kleinen Schlucken zu genießen

    Moderne Coordinates

    Der Komplett-Gedanke spielt in den Aufträgen eine ziemlich große Rolle. Kostüm, Kleid plus Jacke, Anzug - als Mode-Themen sind sie einfach dominant. Speziell im Mittelgenre. "Auch ganz feminine Kostümchen mit wirklich kleinen Jäckchen, Gürtelchen und Drei

    [12226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 040

    Handel / Läden

    Anbieter von Öko-Kollektionen fordern ein adäquates Umfeld

    Aber bitte kein Müsli-Touch!

    ho Frankfurt - Für Anbieter von Öko-Kollektionen ist es selbstverständlich, daß ihre Ware in einem passenden Umfeld präsentiert werden soll. Einige bieten den Händlern daher eigene Shop-in-Shop-Systeme an. Bei Rakattl, Wangen, spricht man sich klar dafü

    [3555 Zeichen] € 5,75