Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 006

    News

    Zu spät, zu wenig: Lieferprobleme sorgen für Ärger

    Die Konsumenten sind in Shopping-Laune, das Wetter passt - doch der Einzelhandel hat zu wenig Ware. Zwei Drittel der deutschen Modehändler klagen über Lieferprobleme.

    Saisonstart in einer hessischen Kleinstadt. Die Temperaturen sinken, die Konsumenten suchen nach den ersten warmen Jacken und Mänteln. Auf diese Situation ist der Inhaber eines Modehauses eigentlich gut vorbereitet. Unter anderem hat er für Herbst/Winter

    [7807 Zeichen] Tooltip
    LIEFERPROBLEME - Haben Ihre Lieferanten in dieser Saison Probleme mit derAuslieferung aktueller Ware? Angaben in Prozent

    HANDEL WILL DURCHGREIFEN - Welche Konsequenzen erwägen Sie wegen der Lieferprobleme? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 034

    Business Handel

    Gemeinsam mehr Geld verdienen

    Ganz im Zeichen von Vertikalisierungs-Konzepten und Flächenpartnerschaften stand der 12. B.I.D.T.-Kongress in Köln

    Als Axel Vosschulte das gleichnamige DOB-Modehaus in Dortmund von seinem Vater übernahm, sagte der zu ihm, Bekleidungseinzelhandel sei eigentlich ganz einfach. "Du brauchst nur die richtige Ware, zum richtigen Preis, zum richtigen Zeitpunkt auf der richt

    [6799 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 090

    E-Business

    Wege aus dem Daten-Nirvana

    Ausgeklügelter EDV-Support für Händler und Franchisenehmer

    Klaus Behn hat eine ganz eigene Zeitrechnung. Seine Zeit in der Branche zählt er nicht nach Jahren, sondern nach Warenwirtschaftssystemen. Als "Quereinsteiger" bezeichnet er sich selbst, von Mode habe er "so gut wie keine Ahnung" gehabt, als er 1996 seine

    [6035 Zeichen] Tooltip
    Unterstützung für die Fläche
    € 5,75