Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 060

    Fashion

    Herbst 2011: Jung, angezogen!

    Die neue Männermode hat mehr zu bieten als plakative Sportswear und Holzfäller-Hemden. Vor allem junge, informierte Typen bedienen sich gerne im Fundus traditioneller Herrengarderobe. Hier entsteht ein neues Bild.

    Herbst 2011 n.Chr. Ganz Deutschland ist von der Casualisierung erfasst. Ganz Deutschland? Nein! Es gibt eine unbeugsame, junge Klientel, die sich gerade jetzt von der traditionellen Herrengarderobe inspirieren lässt. Die dem Mainstream gerne ausweicht od

    [5675 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 175

    Fashion Konfektion Herbst 09

    "Ein deutlich wärmerer Touch"

    Angestoßene Oberflächen, tonige Checks, Westen - wie sieht der neue Anzug aus?

    "Die Materialien zeigen wieder einen deutlich wärmeren Touch. Diese Retro-inspirierten Einflüsse setzen wir in Verbindung mit klaren Formen und Linien, angelehnt an moderne architektonische Konstruktionen. Parallel dazu wird es weiterhin cleanere Bilder

    [1971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 109

    Fashion Anzüge & Sakkos Themen Sommer 2009

    "Die Silhouette bleibt knackig eng"

    Leichtigkeit und wieder erkennbare Dessins erneuern das Bild bei Anzügen

    "Die Entwicklung beim Anzug ist eindeutig: uninahe Bilder, Kleinmusterungen, Schattenstreifen, niemals zu laut, das sind die erfolgreichen Themen, die weiterhin gesucht werden. Für große Flächen dürfen es auch Checks sein, um das Bild aufzubrechen. Nur b

    [1786 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 056

    Fashion Herbst 2008

    Dress up casual!

    Die Grenzen in der Männermode sind fließend. Sportswear wird angezogener. Die Konfektion spricht von einer neuen Cosyness. Ein neuer Look kommt übers Styling.

    "Die Männer wollen einen Anzug. Aber auch dieser Look wird über Details wie Kettengürtel aufgebrochen. Ein wichtiges Stichwort ist Maskulinität. Wir wollen sexy und männlich aussehen. Deswegen bleibt die Silhouette oben schmal. Bei den Hosen spielen wir

    [2657 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 060

    Fashion

    Zwischenbilanz Stoffe Frühjahr/Sommer 2007

    Darauf setzt die HAKA

    Die Männermode zeigt zum Sommer 2007 viele Facetten. Gewaschen und natürlich einerseits, technisch mit Glanz andererseits. Das Fazit der HAKA nach den Stoffmessen.

    Diese drei Wochen waren ein ganz schöner Schlauch", stöhnten viele. Den Anfang machte München mit dem Munich Fabric Start sowie den Showroom-Präsentationen bei Arturo Prisco, dann Milano Unica mit fünf Stoffmessen unter einem Dach und schließlich Premièr

    [7519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 056

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche: Schweres Geschäft, aber Schwung durch Mode

    Die schicken Männer von Köln

    gk Köln - "Wenn die Frauen Wonderbra tragen, kann der Müsli-Mann nicht dran sein. Jetzt braucht's Tarzan und Dandy als Pendant. Und wenn der Dandy dran ist, dann kracht's in der Mode. Alles wird eleganter. Das tut der Mode gut. Das tut auch den Preisen gu

    [5959 Zeichen] € 5,75