Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 082

Business Shops 99

Auf die Fläche, fertig, Shop

Die für Shops geeigneten Flächen im deutschen Handel sind weitestgehend verteilt, Zuwächse auf Anbieterseite sind fast nur noch über die Verdrängung anderer Shops möglich. Diese Meinung ist in der Branche weit verbreitet - aber sie ist falsch. Die TextilW

[8693 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 018

Kommentar

Marke oder Dienstleister

Nach dem Scheitern von Mondi und den Problemen von Thierschmidt: Welche Rollen für die Industrie stehen auf dem Programm? as seit geraumer Zeit gemunkelt wurde, hat sich Ende September bestätigt: Die Thierschmidt Fashion Group, Mülheim, hat Insolvenza

[4789 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 026

Fashion

Große Größen

Kommt jetzt Klasse zur Masse?

So wie überall in der Mode befindet sich auch der Große Größen-Bereich derzeit massiv im Umbruch. Modernisierung und Verjüngung heisst das große Schlagwort. Über die Mode hinaus beschäftigt sich der Handel zur Zeit verstärkt mit Hochwertigem. Ist die Zeit

[8755 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 026

Fashion

TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über ein neues Segment

New Womenswear

Das Feld New Womenswear gilt als neuer Hoffnungsträger im Handel. New Menswear parallel dazu in der HAKA. Über Chancen und Wege diskutierten Handel und Industrie gemeinsam in einem TW-Workshop. Zwischen Young Fashion und klassischer DOB tut sich ein neu

[10571 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 020

Fashion

ZEIT FÜR BLUSE, ROCK UND KLEID

Modisch steht es bestens um Rock, Kleid und Bluse: Eine Fülle neuer Formen in modernen Materialien garantiert ihren zeitgemäßen Auftritt auch für die kommenden Saisons. Aber kommerziell? Wir fragten Handel und Industrie, wie sie Bluse, Rock und Kleid beur

[8185 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 020

41. TW - Forum

GRENZÜBERSCHREITUNGEN

war das Thema des 41. Forums der TextilWirtschaft. Gemeint sind die Internationalisierungsstrategien großer Einzelhändler und Produzenten genauso wie die zunehmend fließenden Grenzen zwischen Handel und Industrie sowie die vieldiskutierten Lifestyle-Konze

[3009 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite S012 (012)

Outfit Schuhe

Umfrage zu Schuhen im Textil-Handel

Unwichtiger Kleinkram

Schuhe sind ein reizvolles aber auch schwieriges Geschäft. Nahezu 80% des gesamten Schuhumsatzes werden im Fachhandel getätigt. Da sich per Lizenz mehr und mehr Textiliten dem Schuh nähern, bricht die traditionelle Vertriebsschiene langsam auf, Schuhe zei

[2989 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 026

Business Handel

Berlin: Magnet, Mythos, Metropole

In keiner anderen Stadt Deutschlands vollzieht sich der Strukturwandel der Handelslandschaft so rasant und so augenfällig wie in Berlin. Neue großflächige Einkaufszentren vor den Toren und innerhalb der Stadt machen alten, traditionellen Einkaufsstandorte

[18118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 072

Business Handel

Der Startschuß für die Zukunft fällt

LDT Nagold will im kommenden Jubiläumsjahr neue Akzente setzen

Bei der Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsführungskräften im Textileinzelhandel gilt Nagold als der Klassiker. Tausende von "Textil- Betriebswirten BTE", so der offizielle Abschluß, hat die Lehranstalt des Deutschen Textileinzelhandels schon auf den rau

[5318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 016

Kommentar

Deutschland im Herbst: Es wird wieder gestrahlt

Die Industrie sagt: "Wer jetzt kein gutes Geschäft macht, ist selber schuld."

Vorige Woche feierte das Modehaus Halbach in der kleinen Kurstadt Bad Homburg am Rande Frankfurts sein hundertjähriges Jubiläum. Am Dienstagabend gab es eine große Modeschau auf der Saalburg. Die Burg ist eine von Wilhelm Zwo inszenierte Walt Disney-Erinn

[5121 Zeichen] € 5,75

 
weiter