Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 014

Marketing und Marken

Markenrevival in Magenta

Telekom-Chef René Obermann stellt neue Brand-Architektur und CI vor / Startschuss für T-Home / Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich

Scheinbar unbeeindruckt vom ersten Streik in der Unternehmensgeschichte erhöht das Management der Deutschen Telekom bei der Optimierung der Marketing- und Kommunikationsstrategie das Tempo. Wie Konzernchef René Obermann im Gespräch mit Horizont ankündigt

[10172 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 019

Marketing und Marken

Das Ende des T-Chaos

Neben T-Com werden offenbar auch die Produktmarken und T-Punkte umbenannt

Nach der Ankündigung, T-Com zu beerdigen und alle Festnetz- und DSL-Produkte unter T-Home zu bündeln (Horizont 9/2007), bereitet die Deutsche Telekom den nächsten Schlag gegen das Markenchaos vor. Diesmal stehen die Produkt-Brands des Konzerns auf dem Pr

[6520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Telekom versucht Befreiungsschlag

Werbung greift Preisoffensive auf / Sparkurs auch im Marketing / Gemeinsame Datenbank soll Service verbessern / 3. Welle der Kundenversprechen

Die Deutsche Telekom in Bonn reagiert auf die wachsende Konkurrenz durch Billiganbieter mit einer Tarifoffensive. Als Konsequenz räumt der Konzern dem Thema Preis in der Werbung künftig offenbar einen höheren Stellenwert ein. Beispiel T-Mobile: Im Oktob

[6589 Zeichen] Tooltip
Agenturstau bei T-Com - Kreativ-Dienstleister der Telekom-Marken

Spendings schießen in die Höhe - Brutto-Werbeausgaben der Deutschen Telekom seit 2004 in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 018

Marketing und Marken

"Wir schärfen unseren Markenauftritt"

Chief Marketing Officer Ulli Gritzuhn will mit der Einführung des neuen weltweiten Claims "einfach näher" das Image von T-Mobile aufpolieren

Wenn in Kürze die Web'n'Walk-Kampagne mit Robbie Williams startet, führt T-Mobile den Claim "einfach näher" ein. Wurde "For a better world for you" nicht verstanden? Ulli Gritzuhn: Die Erklärung greift etwas zu kurz. In erster Linie ist die Änderung de

[10186 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 030

Marketing und Marken

Baustelle

Richtfest verschoben Schon im vergangenen Jahr eine Baustelle, hat Karstadt Warenhaus dank des neuen Chef-Architekten Thomas Middelhoff inzwischen Fundament. Der Vorstandschef kümmert sich um jedes Detail, bis hin zu Kundenbeschwerden an seine E-Mail-Adr

[5347 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 018

Marketing und Marken

United Internet legt Turbo ein

Web.de-Kauf soll DSL-Geschäft ankurbeln / 1&1 vergibt TV-Etat an Select / Zuwächse bei Onlinewerbung erwartet

United Internet schickt sich an, die Nummer 1 der deutschen Online-Anbieter zu werden. Der im beschaulichen Montabaur ansässige Mutterkonzern von Unternehmen wie 1&1 Internet, GMX und Schlund & Partner, der vor wenigen Tagen die Übernahme des Portalgeschä

[6161 Zeichen] Tooltip
Die Endkundenportale: Marken und Macher

T-Online führt den DSL-Markt an DSL-Kundenverträge

United Internet stürzt T-Online vom Reichweitenthron Monatliche Reichweite der Portalanbieter in Deutschland Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2005 Seite 018

Marketing und Marken

Deutsche Telekom stellt Marketing um

Fokus auf Kunden soll Pro-Kopf-Umsätze steigern / Klassische Werbung verliert an Bedeutung / Agenturen und Testimonials auf der Abschussliste

Die Deutsche Telekom verordnet sich eine neue Marketingstrategie, die in den kommenden Jahren für mehr Wachstum sorgen soll. Um sich von der fortschreitenden Sättigung der Telekommunikationsmärkte unabhängig zu machen und Anreize für einen höheren Pro-Ko

[7164 Zeichen] Tooltip
Von der Macht- zur Exzellenz-Marke Die neue Markenstrategie der Deutschen Telekom

Dienstleister-Schar sorgt für kreative Vielfalt Die Agenturen der Deutschen Telekom
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Zeichen stehen auf Wachstum

Experten rechnen auch 2005 mit Werbeplus / Nicht alle Branchen ziehen mit / Hoffnungen ruhen auf dem Handel

Der zaghafte Aufschwung im deutschen Werbemarkt stabilisiert sich weiter. Nachdem die Bruttoausgaben für klassische Kommunikation 2004 vor allem dank aggressiver Preisschlachten im Handel zum zweiten Mal in Folge auf nunmehr knapp 18,2 Milliarden Euro ang

[7575 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 026

Marketing und Marken

Baustellen

Zähes Ringen Mit großen Erwartungen hatten Werbungtreibende und Mediaagenturen 2003 die Arbeit am so genannten Code of Conduct aufgenommen, der eine vertrauensvolle Zusammenarbeit regeln soll. Doch die Verbandsvertreter Uwe Becker (o.) und Michael Bohn

[2714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 027

Marketing und Marken

Telekom pusht DSL-Geschäft

Kai-Uwe Ricke bekräftigt Eigenständigkeit von T-Online

Die Deutsche Telekom will in den kommenden Wochen massiv um DSL-Kunden werben. "Im Weihnachtsgeschäft werden wir zügig Gas geben", sagte Vorstandschef Kai-Uwe Ricke bei der Präsentation der Quartalszahlen in Bonn. Die Ende September ausgelaufene Kampagne

[777 Zeichen] € 5,75

 
weiter