Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 014

Marketing und Marken

Markenrevival in Magenta

Telekom-Chef René Obermann stellt neue Brand-Architektur und CI vor / Startschuss für T-Home / Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich

Scheinbar unbeeindruckt vom ersten Streik in der Unternehmensgeschichte erhöht das Management der Deutschen Telekom bei der Optimierung der Marketing- und Kommunikationsstrategie das Tempo. Wie Konzernchef René Obermann im Gespräch mit Horizont ankündigt

[10172 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 020

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND Februar

Handel gibt Werbemarkt Impulse

Nielsen Media Research: Ausgaben für klassische Kommunikation steigen um 6,5 Prozent / Discounter Lidl setzt seinen Sparkurs fort

Der Aufschwung in der Werbewirtschaft bleibt stabil und gewinnt angesichts deutlicher Zuwächse der Handelskommunikation sogar an Fahrt. Laut Nielsen Media Research, Hamburg, haben die Unternehmen im Februar 2007 brutto knapp 1,5 Milliarden Euro für Werbu

[3628 Zeichen] Tooltip
Kino toppt neue Medien - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Februar 2007

Lidl zieht die Bremsen fester an - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte im Februar 2007

Edeka ist zum Jubiläum spendabel - Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2007
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 018

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND JANUAR

Werbemarkt startet mit Plus ins Jahr

Nielsen Media Research: Ausgaben für klassische Kommunikation steigen im Januar um 5,6 Prozent / Plakat profitiert überdurchschnittlich

Der Aufschwung in der Werbewirtschaft setzt sich zu Beginn des neuen Jahres fort. Wie aus den aktuellen Auswertungen von Nielsen Media Research in Hamburg hervorgeht, haben die deutschen Unternehmen im Januar 2007 brutto knapp 1,4 Milliarden Euro für Wer

[3816 Zeichen] Tooltip
Tuifly.com hebt ab - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Januar 2007

Aldi überholt Lidl - Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2007

Volkswagen pusht den Golf - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte im Januar 2007
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2006 Seite 024

Marketing und Marken

NIELSEN WERBEREND OKTOBER

Die Wachstumskurve flacht ab

Werbemarkt legt bis Ende Oktober um 5 Prozent zu / Leichte Abschwächung gegenüber Vormonaten / Pkw- und Telko-Anbieter sichern das Plus

Der deutsche Werbemarkt entwickelt sich gegenüber dem Vorjahr weiterhin positiv. Wie aus den Erhebungen von Nielsen Media Research in Hamburg hervorgeht, haben die Unternehmen von Januar bis Oktober 2006 brutto etwas mehr als 16 Milliarden Euro in klassi

[2548 Zeichen] Tooltip
Telekom-Sparten geben Gas - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Oktober 2006

Media Saturn führt das Feld an - Die 20 größten Werbungtreibenden von Januar bis Oktober 2006

Danone pusht Actimel - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte von Januar bis Okt. 2006
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 025

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND SEPTEMBER

Autos geben Impulse

Werbemarkt wächst bis Ende September um 5,1 Prozent / Spendings für Pkw im Plus

Der deutsche Werbemarkt befindet sich zum Herbstbeginn auf stabilem Wachstumskurs: In den ersten neun Monaten dieses Jahres wuchsen die Spendings der Unternehmen um 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Bruttowerbevolumen

[2255 Zeichen] Tooltip
1&1 schiebt DSL an - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2006

Media Saturn bleibt auf dem Gaspedal - Die 20 größten Werbungtreibenden von Januar bis September 2006

Starker Push für Schlecker - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte von Januar bis Sept. 2006
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Service hat wieder Konjunktur

Marken weiten ihre Dienstleistungen aus und binden diese deutlicher in die Kommunikation ein

Mit mehr Service, der auch in der Kommunikation deutlicher herausgestellt wird, wollen zahlreiche Marken die Zufriedenheit der Konsumenten und die Kundenbindung erhöhen. Gleichzeitig differenzieren sie sich damit von preisaggressiveren Mitbewerbern. Alle

[4897 Zeichen] Tooltip
Bahn bildet weit abgeschlagen das Schlusslicht - Rangliste der Kundenzufriedenheit in einzelnen Branchen 2006
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Telekom versucht Befreiungsschlag

Werbung greift Preisoffensive auf / Sparkurs auch im Marketing / Gemeinsame Datenbank soll Service verbessern / 3. Welle der Kundenversprechen

Die Deutsche Telekom in Bonn reagiert auf die wachsende Konkurrenz durch Billiganbieter mit einer Tarifoffensive. Als Konsequenz räumt der Konzern dem Thema Preis in der Werbung künftig offenbar einen höheren Stellenwert ein. Beispiel T-Mobile: Im Oktob

[6589 Zeichen] Tooltip
Agenturstau bei T-Com - Kreativ-Dienstleister der Telekom-Marken

Spendings schießen in die Höhe - Brutto-Werbeausgaben der Deutschen Telekom seit 2004 in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 02.02.2006 Seite 023

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· T-Mobile glitzert mit Swarovski: Der Bonner Mobilfunkanbieter T-Mobile hat eine Kooperation mit dem Schmuckanbieter Swarovski vereinbart. Die Telekom-Tochter wird als erster Netzbetreiber ab Ende April eine eigene Handy-Accessoire-Linie für trendbewuss

[2612 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Tricks gegen die Abseitsfalle

Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

[4743 Zeichen] Tooltip
McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 08.09.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Mobilfunker erobern das Wohnzimmer

E-Plus trommelt für Internet-Flatrate / O2 wirbt für Genion-Zusatzpakete / Vodafone und T-Mobile ziehen bei lokalen Tiefpreiszonen nach

Bei seinem Angriff auf das Festnetzgeschäft der Deutschen Telekom legt der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter E-Plus noch einen Zahn zu. Nachdem das Tochterunternehmen des niederländischen KPN-Konzerns kürzlich mit der auf Sprachdienste ausgerichteten Flatra

[4561 Zeichen] € 5,75

 
weiter