Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

    Journal

    Bio am Scheideweg

    Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

    [15202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 006

    Handel

    Alnatura wächst weiter

    Frankfurt, 15. Dezember. Die Alnatura GmbH wächst weiter zweistellig. Mit einem Umsatzplus von 24 Prozent auf 145 Mio. Euro wurde das Geschäftsjahr 2004/2005 am 30. September abgeschlossen. Das Naturkost-Handelsunternehmen aus dem hessischen Bickenbach i

    [1616 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 004

    Handel

    Discount forciert die Bio-Sortimente

    Gesunde Lebensmittel liegen im Trend - Lidl denkt über Ausweitung nach - Harddiscounter bleiben zurückhaltend

    Frankfurt, 25. August. Der Discount entdeckt mehr und mehr die Bio-Sortimente. Lidl testet erfolgreich die Eigenmarke Bioness im Aktionsgeschäft und Plus baut sein BioBio-Sortiment sogar erheblich aus. Die Fachmarktanbieter begrüßen die Bio-Aktivitäten d

    [4253 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 052

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    "Gesundes darf kein Luxus sein"

    Auch im heiklen Segment Bio-Lebensmittel tauchen immer mehr Handelsmarken in den Regalen auf

    Frankfurt, 21. April. Die großen Lebensmittelhändler setzen im Biosegment schon lange auf eigene Markenkonzepte. Nun halten die Handelsmarken auch im Fachhandel verstärkt Einzug und verschärfen den Wettbewerb im Öko-Bereich. Um mehr als 10 Prozent auf ins

    [7447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 009

    Handel

    Alnatura will trotz ,,Bio-Dilemma" kräftig wachsen

    Öko-Anbieter peilt zweistelliges Umsatzplus an - Kooperation mit Bünting und Feneberg

    Frankfurt, 12. Januar 2004. Die großen Umsatzsprünge in der Biobranche sind vorerst vorbei. Das Produktions- und Handelsunternehmen Alnatura sieht die Branche im ,,Bio-Dilemma". Der hessische Bio-Anbieter will dennoch in diesem Jahr wieder zweistellig wac

    [2526 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 012

    Handel

    dm schafft Platz für Alnatura

    Frankfurt, 26. September. dm-Drogeriemarkt räumt den Bio-Lebensmitteln mehr Platz im Regal ein. Mit rund einem Regalmeter zusätzlich bei gleicher Anzahl der Artikel reagiert der Karlsruher Drogeriemarkt-Betreiber und nach dem Ehinger Unternehmen Schleck

    [1314 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 046

    Journal Vertriebskonzept

    Preisargumente in der Bio-Branche

    Permanente Anpassung an die Bedürfnisse ihrer Konsumenten, heißt die Devise für die Anbieter von Bio-Lebensmitteln. Wie verfeinert die Konzepte mittlerweile sind, zeigen die Beispiele Alnatura, Landmanns und Oekoland. Alle drei eröffneten kürzlich neue Filialen . VON DORIS EVANS

    [12819 Zeichen] Tooltip
    Die Öko-Anbieter im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 044

    Journal Report Vollwert/Bio/Vegetarisch

    Naturkost als Chance

    Alnatura ohne Berührungsängste mit dem LEH

    Unter den Naturkost-Anbietern gehört sie zu den Großen: die Alnatura GmbH, im hessischen Bickenbach. An ihrer Spitze agiert ein Experte, der keine Berührungsängste mit dem traditionellen Handel kennt. Im Gegenteil: Dr. Götz Rehn bemüht sich dort seit mehr

    [10192 Zeichen] € 5,75