Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 004

    Handel

    Haub lässt Plus-Entscheidung offen

    Tengelmann-Chef pokert weiter - Geschäftsverlauf 2006/2007 unter den Erwartungen - Ergebnis sinkt um 15 Prozent

    Mülheim, 11. Oktober. Karl-Erivan Haub, Geschäftsführender Gesellschafter der Tengelmann Unternehmensgruppe, hat die Erwartungen auf eine schnelle Entscheidung über die Zukunft der Discountsparte Plus zu dämpfen versucht. "Es gibt noch unheimlichen Gespr

    [4499 Zeichen] Tooltip
    Food-Geschäft stagniert - Tengelmann-Konzern in Zahlen (Geschäftsjahr 2006/2007)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 004

    Handel

    Tengelmann baut auf eigene Stärke

    Kräftiges Umsatzwachstum - Überproportionales Ergebnisplus - Verkauf in Kanada putzt Bilanz - Vorsichtige Prognose für 2007

    Mülheim, 19. Oktober. Organisches Wachstum aus eigener Kraft: Auf diese Formel führt Tengelmann den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zurück. Akquisen zählen auch in Zukunft nicht zu den probaten Mitteln, um die Markstellung auszubauen. Aber auch

    [4591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

    Handel

    Tengelmann baut auf das Europa-Geschäft

    Deutliches Umsatzplus geplant - Neue Märkte vor allem in Europa - Modernisierung in Deutschland - Harte Schnitte in USA

    Frankfurt, 3. November. Tengelmann setzt sich für das laufende Geschäftsjahr ehrgeizige Ziele. Der Konzernumsatz soll ebenso kräftig steigen wie das Ergebnis. Dabei plagen die Mülheimer noch immer interne Probleme. In Übersee muss das Ladennetz kräftig g

    [4628 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

    Handel

    Haub zeigt sich mit Geschäftsverlauf zufrieden

    Tengelmann steigert Umsatz und Ergebnis - Belastungen aus den USA zehren Gewinn auf

    Frankfurt, 3. November. Als "durchaus zufriedenstellend" stuft Tengelmann das Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April) ein. Der Umsatz wuchs um 2 Prozent. Mit Ausnahme des USA-Geschäftes weisen alle anderen Vertriebsbereiche schwarze Zahlen auf. Steigende Erl

    [3057 Zeichen] Tooltip
    Europa hat für Tengelmann Vorrang – Umsatzverteilung im Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 006

    Handel

    Haub sieht sich gut gerüstet

    Tengelmann-Gruppe hat den Turn-around geschafft - Konzentration auf vier Vertriebslinien

    Frankfurt, 4. Mai. In den vergangenen fünf Jahren hat die Unternehmensgruppe Tengelmann 4,5 Mrd. Euro Umsatz abgegeben und 35000 Mitarbeiter abgebaut. Heute setzt die Gruppe auf internationalisierbare Vertriebsformate und hat den Umsatz des Jahres 2000 wi

    [4168 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 006

    Handel

    Plus und Obi treiben Tengelmanns Wachstum

    Höheres Expansionstempo im Ausland - Bankkredite erhöhen Spielräume - Einschnitte in Nordamerika wohl unumgänglich

    Mülheim, 11. November. Die Tengelmann-Gruppe setzt neue Prioritäten. Europa-CEO Karl-Erivan Haub will künftiges Wachstum vor allem in Osteuropa generieren. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen dabei die Plus-Discounter und die Obi-Baumärkte. In Deutsc

    [5136 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Debatte um Strukturreformen in Deutschland hat der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) seine Forderung nach einer Lockerung des Flächentarifvertrages erneut bekräftigt. "Wir können nicht weiter ze

    [3102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 006

    Handel

    Tengelmanns Problemkinder "erfolgreich kuriert"

    Nur A & P und kd Drogeriemärkte mit roten Zahlen - Rückkehr zur Normalität - Ausland gewinnt weiter an Bedeutung

    Mülheim, 6. November. Die Tengelmann-Gruppe sieht sich nach der Rückkehr in die Gewinnzone auf dem besten Wege, ein "normales Handelsunternehmen" zu werden. Die Zeit der großen Einschnitte hält Tengelmann-Europachef Karl-Erivan Haub für beendet. Beim Erge

    [4612 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 006

    Handel

    Plus erntet dickes Lob

    Zwangspfand belastet - Tengelmann plant Zuwachs in Europa

    Mülheim, 6. November. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Tengelmann-Gruppe wegen weiteren Restrukturierungsmaßnahmen in Übersee nur mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau. In Europa soll der Erlös abermals um rund sechs Prozent wachsen. Die Plus-Ums

    [2492 Zeichen] Tooltip
    Tengelmann-Gruppe in Zahlen - Rumpfgeschäftsjahr 2002/2003 (1. Juli - 30. April) in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 004

    Handel

    Tengelmann steckt voller Tatendrang

    Expansion mit 400 neuen Filialen - Plus und Kaiser's Tengelmann "leicht schwarz" - USA-Geschäft sorgt für roten Abschluss

    Mülheim, 28. November. Die Mülheimer Tengelmann-Gruppe wird sich in den nächsten Jahren immer stärker zu einem internationalen Konzern entwickeln. Allein in diesem Jahr fließen zwei Drittel des Investitionsvolumens in Höhe von 600 Mio. Euro ins Ausland. B

    [10938 Zeichen] Tooltip
    Tengelmann profitiert von Discount-Boom - Geschäftsjahr 2001/02 (30. Juni)
    € 5,75