Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 001

Seite 1

Carrefour plant Verkäufe in Asien

Paris . Carrefour will sich aus Thailand, Singapur und Malaysia zurückziehen. In dieser Woche werden die ersten Gebote von potenziellen Käufern erwartet. Als Interessenten gelten Casino, Tesco und Dairy Farm International. Carrefour will rund 1 Mrd. Doll

[334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 008

Handel

Casino bereitet Offerte vor

Singapur. Die französische Handelsgruppe Casino hat für den Kauf des Asien-Geschäftes des Konkurrenten Carrefour die Deutsche Bank und die Royal Bank of Scotland Group eingeschaltet. Die Großbanken sollen nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters

[1022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 001

Seite 1

Carrefour denkt an Verkäufe in Asien

Paris. Der französische Einzelhändler Carrefour will sich offenbar aus Singapur, Thailand und Malaysia zurückziehen. Laut Medienberichten könnte ein Verkauf Carrefour bis zu 1 Mrd. US-Dollar einbringen. Zu den Interessenten soll der britische Handelskonz

[322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 008

Handel

Carrefour räumt in Asien auf

Handelskonzern lotet Verkaufschancen in Thailand, Malaysia und Singapur aus

Paris. Carrefour treibt die Bereinigung seines Auslandsportfolios voran. Die Geschäfte in Singapur, Malaysia und Thailand stehen Medienberichten zufolge zum Verkauf und könnten dem Konzern bis zu 1 Mrd. US-Dollar einbringen. Der französische Einzelhändl

[2590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 044

Management und Karriere

Tesco trainiert Manager in Korea

London. Nächstes Jahr will der britische Retail-Primus Tesco gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner Samsung im koreanischen Incheon nahe Seoul eine Führungsakademie installieren, um jährlich 20000 Mitarbeiter weiterzubilden. Bei seiner Expansion setz

[836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 049

Personalien

Andy Gibson (Foto o.) wird vom 1. August an General Manager bei Diageo Deutschland, der Tochter des britischen Getränkekonzerns Diageo plc, London. Damit ist er beim Anbieter bekannter Premium-Sprituosen (u.a. Johnny Walker, Smirnoff, Baileys) auch für d

[8613 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 037

Business Panorama Handel

AUSLAND

Mustang Mustang hat in Hongkong seinen ersten Store eröffnet. Der 150m² große Laden befindet sich in der Silvercord Mall in der Canton Road. "Der erste eigene Mustang-Store in Hongkong ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Internationalisierungs-S

[2210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 038

Journal

China lockt Händler

Kaum ein Tag ohne die Erwähnung Chinas im Wirtschaftsteil der Tagespresse. Als Produktionsstandort für die ganze Welt, als riesiger Absatzmarkt und als Positivbeispiel für wirtschaftliche Entwicklung der ehemals Dritten Welt muss das Land wechselweise herhalten. Das Besondere ist: Es stimmt alles. Die herausragende Wachstumsbranche in China sind derzeit die modernen Handelsformate. Von Bernd Biehl

[10929 Zeichen] Tooltip
Wachstum der modernen Betriebsformen Top 20-Händler in China, 1. Hj. 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 016

Auslandsstrategie

Langer Schleuderkurs in Südostasien

Ist die Achterbahnfahrt für Wal-Mart in der Region vorbei?/Von Guido Schild

Obwohl die Rezession in Südostasien größtenteils noch nicht vorbei ist, haben internationale Einzelhändler ihre Position auf dem asiatischen Markt ausgebaut. Derzeit kämpft Wal-Mart mit u.a. Tesco, Costco, Delhaize, Casino, Carrefour, Kingfisher, Boots un

[10636 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 088

Business EuroShop 99

Visionen und Trends zum Anfassen

Kongresse, Sonderschauen und Workshops

Rund um die EuroShop wird den Besuchern ein breites Spektrum an Veranstaltungen angeboten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist im Eintrittspreis enthalten. Nur für den Workshop "Retail Szenario 2008" wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Shopping Tomo

[10149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter