Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 046

Schwerpunkt ECR

Langfristige Zusammenarbeit für mehr Umsatz

"Jointly Agreed Growth" verspricht zweistelliges Wachstum - Kategoriebezogene Verabredungen für drei Jahre und mehr

Frankfurt. Vor einem Jahr startete ECR Europe die Wachstumsinitiative "Jointly Agreed Growth" (JAG). Ziel von JAG ist, durch engere Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern den Kundennutzen - und damit die Umsätze - spürbar zu steigern. Die erste

[4976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 081

Personalien

Rafael Schwarz (Foto) tritt am 15. März als Marketing Director und Mitglied der Geschäftsleitung von Mars Süßwaren Deutschland an (Marken u.a. Mars, Snickers, Twix und Bounty). Nach Viersen wechselt der 34-Jährige vom Tabakwarenanbieter BAT. Dort leitete

[7604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 003

Seite 3

LZ Spezial zeigt Hotspots global

Frankfurt, 30. August. Deutsche Retailer streben derzeit mit aller Macht ins Ausland. Vor allem Mittel- und Osteuropa sind nach wie vor spannende Wachstumsregionen. Die jungen EU-Länder Bulgarien und Rumänien stehen momentan ganz oben auf der Agenda. Und

[965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 006

Handel

Europas Händler streben ins Ausland

Asien und Osteuropa begehrteste Expansionsziele - Tesco bleibt Messlatte für Rentabilität - Ahold muss bereinigen

Frankfurt, 4. April. Europas größte Händler forcieren das Auslandsgeschäft. Vor dem Hintergrund hart umkämpfter Heimatmärkte versuchen sie, schnell in den Wachstumsregionen Osteuropas und Asiens Fuß zu fassen. Mehr als die Hälfte des Konzernumsatzes erwi

[4880 Zeichen] Tooltip
Carrefour gibt den Ton an - Europäische Händler im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 063

Service Personalien

· Pat O'Driscoll, seit März 2004 CEO des britischen Lebensmittelkonzerns Northern Foods plc, ist von ihrem Posten und als Mitglied des Boards zurückgetreten. Sie wird das Unternehmen nach der Einarbeitung ihres Nachfolgers Stefan Barden (43) verlassen.

[5298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 001

Seite 1

Schwarz-Gruppe denkt um

Strategische Umsatzbasis erreicht - Stärkere Selektion bei Filialen - Fokus auf Eigenmarken

Frankfurt, 24. Mai. Mit einem Gesamtumsatz von über 40 Mrd. Euro hat die Schwarz-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr ein wichtiges strategisches Ziel erreicht. In den kommenden Jahren will die Gruppe die bisher in den verschiedenen europäischen Ländern

[3989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 064

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Händler informieren sich über aktuelle Verkaufstrends

PLMA-Fachmesse findet Ende Mai in Amsterdam statt - Aussteller aus 60 Ländern erwarten Einkäufer des europäischen Handels

Frankfurt, 27. April. In knapp vier Wochen ist es wieder soweit: Am 30. und 31. Mai öffnet die internationale Fachmesse "Welt der Handelsmarken" wieder ihre Tore. Zum Jahrestreffen der Eigenmarken-Zunft wird erneut ein Aussteller- und Besucherrekord prog

[4167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 073

Service Personalien

· Metro Cash & Carry International, die Management-Holding der Metro Cash & Carry-Aktivitäten der Metro Group, hat sich eine neue Managementstruktur gegeben, unter anderem wird das Executive Board of Directors (EBD) verkleinert. Es besteht künftig aus fo

[5945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 061

Service Personalien

· Bill Grize, Präsident und CEO der Sparte Ahold U.S. Retail, tritt Ende Dezember als Vorstandsmitglied des niederländischen Einzelhandelskonzerns Ahold zurück, "um seinen Wechsel in den Ruhestand vorzubereiten". Die Leiter der Bereiche Stop & Shop und Gi

[5667 Zeichen] € 5,75

 
weiter