Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 013

Marketing

Abwracken für Deutschland

Die Bundesregierung verlängert die Umweltprämie / Keine neuen Werbeimpulse erwartet / Importeure sind die Gewinner

Die Abwrackprämie wird zum Selbstläufer. Obwohl die Bundesregierung die Dauer der Prämie verlängert, werden die Autobauer ihre Werbeaktivitäten wohl nicht verstärken. Online macht das Leben nicht leichter. Schon gar nicht, wenn es um die Beantragung der

[7252 Zeichen] Tooltip
Plakat und Radio profitieren am stärksten - In welchen Medien Autobauer derzeit investieren - Bruttowerbeinvestitionen in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 19.03.2009 Seite 016

Marketing

EXKLUSIV Nielsen Werbetrend

Discounter treiben Werbemarkt

Nielsen Media Research: Preiskrieg im Handel und Abwrackprämie sorgen für Wachstum bei Zeitungen und Radio

Entspannung ist das nicht. Zwar bricht der Werbemarkt mit einem Rückgang von 0,3 Prozent bei den Bruttospendings noch nicht ein. Aber einige Werbeträger verlieren dramatisch. Auf den ersten Blick sieht der Werbewinter im Februar gar nicht so schlimm aus

[3441 Zeichen] Tooltip
Penny stockt kräftig auf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Februar 2009

Discounter forcieren Wettbewerb - Die 20 am stärksten beworbenen Marken und Produkte bis Februar 2009

T-Mobile trommelt für das G1 - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Februar 2009
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2009 Seite 020

Marketing

nielsen werbetrend 2008

Die Ruhe vor dem Sturm

Werbe-Jahresbilanz 2008 von Nielsen Media Research / Discounter Aldi und Lidl gehören zu den Wachstumstreibern

Der Werbemarkt schloss 2008 mit einem leichten Plus. 21,1 Milliarden Euro investierten die Werbungtreibenden brutto 2008. Wie es 2009 wird, vermag derzeit niemand sagen. Eigentlich ist 2009 auch schon gelaufen. Positive Signale sind rar und die Stimmung

[3507 Zeichen] Tooltip
Die 20 am stärksten beworbenen Produkte - Bruttoinvestitionen in den Massenmedien

Die 30 größten Werbungtreibenden - Bruttowerbeinvestitionen in den Massenmedien

Die 30 werbeintensivsten Branchen
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2008 Seite 016

Marketing

NIELSEN WERBETREND AUGUST

Werbemarkt steigt leicht

Die Bruttowerbeumsätze zeigen wieder in Richtung Wachstum - wenn auch auf niedrigem Niveau

Die Zeichen in der Werbewirtschaft stehen auf Wachstum. Auch wenn die Steigerung von nicht mal 2 Prozent in den ersten acht Monaten immer noch recht dürftig erscheint.

[4324 Zeichen] Tooltip
Congstar mit dickstem Budget - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im August 2008

Toyota und Edeka kürzen am meisten - Die 20 größten Werbungtreibenden bis August 2008

Discounter rühren am kräftigsten die Werbetrommel - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis August 2008
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 001

Seite 1

Autohersteller treten bei Spendings auf die Bremse

Viele Hersteller planen Etatkürzungen / EU-Werbestreit geht in nächste Runde

Kurz vor dem Start der Branchenmesse AMI in Leipzig nimmt der Marketing-Sparkurs vieler Autobauer immer deutlichere Formen an. Bereits in den ersten beiden Monaten haben die Hersteller ihre Bruttoinvestitionen laut Nielsen Media Research um rund 10 Proze

[3293 Zeichen] Tooltip
Autobauer bremsen Ausgaben - Geplante Veränderungen im Budget der Hersteller
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 008

Aktuell

Moderates Werbewachstum

Bruttoausgaben steigen im 1. Halbjahr um 4,5 Prozent

Das Bruttowerbevolumen in Deutschland betrug laut Nielsen Media Research im 1. Halbjahr 2007 rund 10,1 Milliarden Euro. Dies bedeutet ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit beschleunigt sich das Wachstum wieder etwas - bis Mai wa

[1676 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 018

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND MAI

Werbemotor gerät ins Stottern

Nielsen Media Research: Das noch im April gemessene Wachstum von 5,2 Prozent schmilzt im Mai auf 3,6 Prozent

Während sich die allgemeine Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter aufhellt, hat die Werbekonjunktur im vergangenen Monat einen leichten Dämpfer erhalten. Zwar sind die von Nielsen Media Research in Hamburg ermittelten Bruttoinvestitionen in klassis

[2176 Zeichen] Tooltip
WAZ pusht Auktionshaus - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Mai 2007

Edeka stockt am stärksten auf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Mai 2007

Media-Markt behauptet Spitzenplatz - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Mai 2007
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 074

Report Mediaplanung I

Blickfang an jeder Straßenecke

Erst Volkswagen, dann Toyota: Mit massiven Plakat-Kampagnen bringen die Autobauer Out-of-Home in den Relevant Set der Werbungtreibenden. Crossmedia und die Verknüpfung von Plakat mit interaktiven Medien sollen Outdoor weiter voranbringen.

Hoffentlich hat sich da niemand verzählt. 36 Großflächen im Hochformat, 753 Panorama-Großflächen im Format 36/1, 979 Superposter, 10187 Ganzsäulen, 12985 Megalights, 86302 Citylight-Poster, 89221 Großflächen. Dies sind die Plakatstellen, die Toyota ab de

[5508 Zeichen] Tooltip
Top 10 der Plakatwerbung

Qualitätsoffensive pusht innovative Formate - Stellenentwicklung der Plakatwerbung in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 037

Medien und Media

Kampf um die Werbeclips der Zukunft

Onlinevermarkter, TV-Sender und Verlage ringen um die Vormacht im Bewegtbild-Business / Umsatz von Video-Werbung soll explodieren

Marissa Mayer ist eine smarte Managerin. Auf die Frage, wie der Internetriese Google eigentlich mit dem Portal Youtube schwarze Zahlen schreiben will, hat sie stets die gleiche Antwort parat: "Wo Menschen sind, kann man auch Geld verdienen." Damit es nic

[7544 Zeichen] Tooltip
Klassiker bringen Bewegung ins Netz
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 004

Aktuell

Auto pusht Außenwerbung

Mega-Kampagnen von Toyota und VW läuten unter Herstellern die Trendwende für das Medium ein

Das Wetteifern von VW und Toyota um die größte Plakatkampagne in Deutschland entfacht auch bei der Konkurrenz neues Interesse an der Außenwerbung. "Plakat liegt bei den Autoherstellern klar im Trend", sagt Christof Baron, COO von Mindshare in Frankfurt.

[2777 Zeichen] € 5,75

 
weiter