Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 010

    Industrie

    Gesunde Drinks locken Konzerne

    Danone und Chiquita werden Partner - Coca-Cola will weltweites Saftgeschäft ordnen - Smoothie-Markt erholt sich

    Frankfurt. Coke, Danone, Chiquita und Hero lassen sich vonEinbrüchen bei Smoothies nicht beirren. Sie sehen große Potenziale für Gesundheits-Drinks und forcieren diese sogar. Danone gründet mit Chiquita ein Joint Venture. Coca-Cola ordnet die Saft-Aktivi

    [4135 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 014

    Industrie

    Goldgräberstimmung in Russland

    Internationale Kosmetik-Hersteller wachsen zweistellig - Verstärktes Engagement in der Region

    Frankfurt, 7. September. Mit glänzenden Wachstumsraten in Asien und Osteuropa polieren die internationalen Kosmetikkonzerne ihre Umsätze auf. Neben China ruft vor allem der russische Markt die Großen der Branche auf den Plan. Insbesondere in den dynamisc

    [4795 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 014

    Industrie

    Mundpflege-Spezialist Synpart hat ambitionierte Ziele

    Nischenprodukte stehen im Fokus - Regionale Expansion im Blick - Joint Venture in Indien

    Frankfurt, 13. Juli. Der Königswinterer Handelsmarkenhersteller Synpart hat sich für 2006 ambitionierte Ziele gesetzt: Rund drei Jahre nach der Unternehmensgründung peilt der Mundhygiene-Spezialist einen Umsatz in zweistelliger Millionenhöhe an. Vor alle

    [2833 Zeichen] Tooltip
    Geschäft mit Mundhygiene wächst - Umsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 012

    Industrie

    Unilever analysiert Verschlankungsmodelle noch

    Outsourcing-Pläne verunsichern Belegschaft - Deutschland-Chef Rehder: "Nichts ist festgezurrt"

    Frankfurt, 27. Oktober. Unilever Deutschland-Chef Henning Rehder will die Wogen glätten, nachdem die Hamburger Unilever-Belegschaft und der Betriebsrat in Sorge um Arbeitsplätze massive Kritik an Outsourcingplänen des Konzerns geäußert hatten. Gegenüber

    [4439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 020

    Industrie

    Inder übernehmen Tetley-Tee

    Zweitgrößter Tee-Hersteller der Welt wird von Tata geschluckt

    GvP. Frankfurt, 2. März. Der indische Tee-Konzern Tata erwirbt den britischen Tee-Hersteller Tetley und tritt damit noch unmittelbarer in Konkurrenz zu Unilever-Lipton. Für 443 Mio. Euro bzw. 271 Mio. Pfund hat die Tata Tea Ltd., Bombay, den britischen

    [2116 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 014

    Industrie

    Unilever steigert Betriebsgewinn

    Kostensenkungsprogramme zeigen Erfolg - Wachstum in Asien

    k.d. Frankfurt, 7. August. Der britisch-niederländische Unilever-Konzern konnte auf Basis konstanter Wechselkurse den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3 Prozent auf 44,05 Mrd. hfl erhöhen. Der vorläufige Gewinn aus dem Verkauf des international

    [2240 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 018

    Industrie

    Unilever mit leichtem Gewinnanstieg

    Hohe Wachstumsraten in den USA, Asien und Lateinamerika - Eiskrem- Marktanteile stabil

    k.d. Frankfurt, 14. November. Der Unilever-Konzern steigerte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seinen Nettogewinn um 1 Prozent auf 3,16 Mrd. hfl. Die Umsätze auf Basis konstanter Wechselkurse stiegen um 8 Prozent auf 63,8 Mrd. hfl.

    [2652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 012

    Industrie

    Unilever verbessert Europa-Geschäft

    Marktanteile bei Waschmitteln wieder steigend - Eiskremgeschäft ertragsstark

    k.d. Frankfurt, 17. August. Der Unilever-Konzern erwirtschaftete auf Basis der laufenden Wechselkurse im ersten Halbjahr 1995 einen Nettogewinn von 1,8 Mrd. hfl. Der Umsatz lag bei 42,1 Mrd. hfl. Wie es in einem Bericht des britisch/ niederländischen Ko

    [4347 Zeichen] € 5,75