Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 042

    LZ-Ranking

    Keine Überraschung an der Spitze

    Umsatzranking 2009 der größten Konsumgüterlieferanten weltweit - Nestlé mit Abstand auf Rang 1

    Frankfurt. Bei den weltgrößten Lieferanten waren im Geschäftsjahr 2008/2009 noch keine Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren. Preiserhöhungen und Akquisitionen sorgten für Impulse. Einige Konzerne glänzen sogar mit starkem organischen Wachstum. Ne

    [4269 Zeichen] Tooltip
    Top 100 Lieferanten weltweit - Die größten Unternehmen der Konsumgüterindustrie 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

    Rückblick Industrie

    Konzerne positionieren sich

    Megafusionen - Fokussierungen - Erste Früchte von Effizienzprogrammen geerntet

    Frankfurt. So beeindruckend die Elefantenhochzeit der Braukonzerne InBev/Anheuser-Busch, so gespannt verfolgte der Handel 2008, ob manche Konzerne wieder mehr mit dem operativen Geschäft anstatt mit ihrer eigenen Restrukturierung beschäftigt waren. Posit

    [3803 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    Mit doppelter Größe global agieren

    Fusion von Crown Cork & Seal und Carnaud-Metalbox Ende Januar abgeschlossen

    We. Frankfurt, 14. Dezember. Ende Januar 1996 wird der amerikanische Verpackungskonzern Crown, Cork & Seal (CCK), Philadelphia, die Carnaud- Metalbox S.A. (CMB), Paris, übernommen haben. Die seit Monaten andauernde Fusion läßt den größten Verpackungsherst

    [5601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 016

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Unilever hat jetzt den Personalchefs und Arbeitnehmervertretern aus insgesamt 15 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie der Schweiz Vorschläge zur Gründung eines Euro-Betriebsrates unterbreitet. Anfang Dezember dieses Jahres soll über die Vorschläg

    [5606 Zeichen] € 5,75