Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 002

    Kommentar

    GERD HANKE

    Nachhaltiger Druck

    In den vergangenen Tagen drehte sich rund um den Globus mal wieder viel um Nachhaltigkeit. Es war damit auch eine Zeit der großen Gesten. Stellvertretend sei die Initiative "Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft" genannt. Die lobenswert

    [3254 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 050

    Ranking

    Top 50 Lieferanten 2010

    Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

    Düsseldorf. Die weltweit führenden Konsumgüterkonzerne haben sich im Krisenjahr 2009 besser geschlagen als von vielen Experten erwartet. Insgesamt beeindruckten die FMCG-Hersteller durch solide Renditen. Erneut führt Nestlé die Rangliste vor Procter&Gamb

    [8134 Zeichen] Tooltip
    Top 50 Lieferanten 2010 - Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

    DIE TOP 50 KONSUMGÜTERHERSTELLER - nach Kapitalrendite – Angaben in Prozent – 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 014

    Industrie

    L'Oréal Deutschland bläst zum Angriff

    Konzernchef Jean-Paul Agon sieht in Deutschland noch großes Potenzial - Deos, Naturkosmetik und Männerprodukte haben Priorität

    Düsseldorf. Mit 16 Prozent Anteil am deutschen Kosmetikmarkt gibt sich L'Oréal nicht zufrieden. Um die Position auszubauen, wurden die Investitionen aufgestockt. In der Preispolitik bekennt sich Konzernchef Agon gleichermaßen zu Einstiegs- wie zu Premium

    [4397 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

    Journal

    Gewitterstimmung

    Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

    [28228 Zeichen] Tooltip
    PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

    ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 071

    Schwerpunkt Verpackung

    Funkende Kartons in Sicht

    RFID: Nach Paletten kommen Vkf-Displays und Umverpackungen

    Frankfurt. Die breite Einführung der Funktechnik RFID in die Lieferketten der Konsumgüterwirtschaft dauert länger als oft prognostiziert. Doch nach Paletten und Promotion-Displays stehen Umverpackungen als nächstes auf der Wunschliste von Wal-Mart, Metro

    [3252 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 033

    Service Finanzen

    Handel nimmt Herstellern Marge ab

    OC&C-Studie: Im Jahr 2004 stagnierten erstmals Umsatz- und Kapitalrendite

    Düsseldorf, 22. Dezember. Den von Umsatz- und Gewinnwachstum verwöhnten Konsumgüterherstellern stehen härtere Zeiten bevor. Erstmals seit vielen Jahren stagnierten beim Durchschnitt der weltweiten Top 50 sowohl die Umsatz- als auch die Kapitalrendite. Da

    [5297 Zeichen] Tooltip
    Ranking der Top 50 Konsumgüterhersteller weltweit
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 057

    Service Nachrichten

    Die neue Welt der Web-Kooperation

    GNX, WWRE, Transora und CPGMarket verwandeln die Hersteller-Händler-Beziehung - Standards immer wichtiger

    Frankfurt, 2. November. Innerhalb nur eines knappen dreiviertel Jahres haben sich die Paradigmen des E-Business für die Konsumgüterwirtschaft deutlich verschoben. Ging es Anfang des Jahres noch um geschäftliche Einzelanwendungen des Internets, steht jetzt

    [8272 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 052

    Journal Fachthema WPR

    Fusionen, Innovationen, Strategien...

    Markt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel steht vor einer Neuordnung / Von Petra Schlitt

    Fusionen, neue Konzernstrukturen, geänderte Markenstrategien, Straffungen, Internationalisierung, neue Vertriebswege, neue Werbeformen und eine nie gekannte Flut von Innovationen - der Markt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel steht vor einer grundlegenden Neuordnung.

    [9870 Zeichen] € 5,75