Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 24

    Recht & Politik

    „Wir werden unsere Stimme klar und deutlich erheben“

    Christoph Minhoff, Cheflobbyist der Lebensmittelwirtschaft, spricht im LZ-Interview über die Ampel-Regierung, Werbeverbote und die kommende Europawahl

    Der Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland kritisiert den Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) scharf und warnt vor nationalistischen Tendenzen in der Europa.

    [6311 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 22

    Recht

    Verordnete Metamorphose

    Vzbv schwenkt mit Lebensmittelklarheit.de auf Anforderungen des BMELV ein – Politik denkt über Ausweitung auf Nonfood nach

    Berlin. Die Plattform Lebensmittelklarheit soll auf mehr Dialog mit der Wirtschaft getrimmt werden. Gleichzeitig stellt die Politik eine Ausweitung des Portals auf Nonfood-Produkte in Aussicht.

    [7004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 022

    Recht

    Verordnete Metamorphose

    Vzbv schwenkt mit Lebensmittelklarheit.de auf Anforderungen des BMELV ein – Politik denkt über Ausweitung auf Nonfood nach

    Berlin. Die Plattform Lebensmittelklarheit soll auf mehr Dialog mit der Wirtschaft getrimmt werden. Gleichzeitig stellt die Politik eine Ausweitung des Portals auf Nonfood-Produkte in Aussicht.

    [7004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2013 Seite 030

    Recht

    Der Sturm legt sich

    Umstrittene Internetplattform nimmt Kurs auf ruhigere Gewässer

    Berlin. Kurz vor der Entscheidung über die Zukunft der staatlich finanzierten Internetplattform „Lebensmittelklarheit“ deuten die Zeichen auf Entspannung zwischen Wirtschaft und Verbraucherverbänden.

    [2551 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2013 Seite 30

    Recht

    Der Sturm legt sich

    Umstrittene Internetplattform nimmt Kurs auf ruhigere Gewässer

    Berlin. Kurz vor der Entscheidung über die Zukunft der staatlich finanzierten Internetplattform „Lebensmittelklarheit“ deuten die Zeichen auf Entspannung zwischen Wirtschaft und Verbraucherverbänden.

    [2551 Zeichen] € 5,75