Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 14

    Frischware

    Vion schließt weitere Produktion

    Convenience- und SB-Fleisch-Linien werden von Großostheim nach Altenburg verlagert – Verträge über ITW-Schweine laufen aus

    Der niederländisch-deutsche Fleischkonzern Vion Food Group setzt die Reihe seiner Umstrukturierungsmaßnahmen fort. Diesmal trifft es den noch jungen Bereich SB-Fleisch.

    [3492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 20

    Frischware

    Schlachthofstruktur im Umbruch

    Danish Crown schlachtet Rinder für Vion – Schweineschlachtung zieht von München nach Landshut

    Wenn Vion seinen Schlachthof in Bad Bramstedt schließt, springt Danish Crown ein. Bis zu 1000 Rinder pro Woche könnte der Wettbewerber künftig im Lohnauftrag schlachten. Umgekehrt springt Vion für den Schlachthof Zenettistraße in München ein.

    [2939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 14

    Frischware

    Vion investiert im Osten

    Schlachthof Altenburg wird um die Bereiche Zerlegung, Verarbeitung und Verpackung erweitert – Neue Kühlkapazitäten in Perleberg

    Vion reagiert auf das geringere Angebot an Schlachttieren und den rückläufigen Konsum mit dem Aufbau nachfrageorientierter Regionalprogramme für den Einzelhandel. In Ostdeutschland und Bayern investiert der Fleischkonzern dafür fast 50 Mio. Euro.

    [4079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 20

    Frischware

    Vion sucht Premium in der Nische

    Regionales Programm mit Färsenfleisch im Rahmen der Strategie „from volume to value“

    Mit einem betont regionalen Markenprogramm vergrößert Vion sein Premiumangebot im Rindfleischsegment. Dabei ist das Preisniveau aktuell ohnehin recht hoch.

    [3922 Zeichen] Tooltip
    Färsen gewinnen an Bedeutung - Produktion von Rind- und Kalbfleisch in Deutschland nach Nutztiergruppen Höherwertiges legt zu - Anteil der Premiumsegmente an den Rindfleisch- Verkäufen von Vio
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 026

    Frischware

    Kurz notiert

    Vion: Im Rahmen der Neuordnung der 39 Standorte in Deutschland schließt Vion die Schlachtung am Sandort Weimar. Die bisher dort verarbeiteten 8000 Schweine pro Woche sollen von den Vion-Betrieben in Altenburg (Thüringen) und Crailsheim (Baden-Württemberg

    [1873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 26

    Frischware

    Kurz notiert

    Vion: Im Rahmen der Neuordnung der 39 Standorte in Deutschland schließt Vion die Schlachtung am Sandort Weimar. Die bisher dort verarbeiteten 8000 Schweine pro Woche sollen von den Vion-Betrieben in Altenburg (Thüringen) und Crailsheim (Baden-Württem

    [1873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 018

    Frischware

    Rindfleischmarkt wird neu verteilt

    Tönnies schließt mit zwei Neubauprojekten zur Spitze auf - Absatzschub für SB-Ware - Branche schlachtete 2005 weniger

    Rheda-Wiedenbrück, 13. Juli. Der Vorstoß der Tönnies-Gruppe, die Vermarktung von deutschem Rindfleisch massiv auszuweiten, wird den Wettbewerb sowohl auf der Beschaffungs- als auch auf der Absatzseite deutlich intensivieren. Die Marktanteile werden neu v

    [4232 Zeichen] Tooltip
    Große sind dünn gesät – Rinderschlachtbetriebe in Deutschland
    € 5,75