Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 06 vom 05.06.2013 Seite 063

Praxis News

KREDITKARTEN

Visa schlägt Gebührensenkung vor

Die Kartenorganisation Visa Europe hat der EU-Kommission im Mai eine Absenkung der Interbankenentgelte bei grenzüberschreitenden Kreditkartenzahlungen auf 0,3 Prozent vom Umsatz innerhalb Europas und eine Änderung der Regel des sogenannten "crossborder A

[1007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 033

IT und Logistik

Handel begrüßt Mastercard-Verfahren

Brüssel. Händler in Europa begrüßen den erneuten Vorstoß der EU-Kommission, die Gebührenpraxis von Mastercard genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie die Wettbewerbsbehörde am Dienstag bekanntgab, hat sie ein weiteres Verfahren gegen die Kreditkartenfirma

[1247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 33

IT und Logistik

Handel begrüßt Mastercard-Verfahren

Brüssel. Händler in Europa begrüßen den erneuten Vorstoß der EU-Kommission, die Gebührenpraxis von Mastercard genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie die Wettbewerbsbehörde am Dienstag bekanntgab, hat sie ein weiteres Verfahren gegen die Kreditkartenfi

[1247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 042

IT und Logistik

Visa entgeht Kartellstrafe

Brüssel. Visa Europe ist durch eine beschränkte Senkung der multilateralen Interchange-Gebühren für grenzüberschreitende Debitkartenzahlungen einer drohenden Kartellstrafe der Europäischen Kommission ausgewichen. Visa hatte im April wie berichtet diese G

[673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 024

Recht

US-Regierung verklagt Amex

New York. Das Justizministerium der USA hat die Kreditkartenorganisationen American Express, Mastercard und Visa wegen Verstößen gegen das Kartellrecht verklagt. Die drei weltweiten Branchenführer hätten Einzelhändler daran gehindern, ihre Kunden zur Nut

[1204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 038

IT und Logistik

Visa bietet ein bisschen weniger

Brüssel. Visa Europe schlägt auf Druck der EU-Kommission vor, die Interbankenentgelte für Debitkartenzahlungen bei allen grenzüberschreitenden Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum sowie bei inländischen Transaktionen in neun Ländern (ohne Deutsc

[683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 022

Recht

Industrie bekommt es mit der Angst

Razzia-Serie der Kartellämter - Furcht vor Kronzeugen aus eigenen Reihen - Hohe Strafen - Geringe Rechtskenntnisse

Frankfurt. "Wer ist der Nächste?", fragen aufgeschreckte Lieferanten des Lebensmittelhandels nach der Serie von Razzien der Kartellbehörden wegen vermuteter Preisabsprachen. Die Angst vor "Kronzeugen" aus den eigenen Reihen greift um sich. Ob Drogeriewar

[5093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 026

IT und Logistik

Ikea sauer über Bankgebühren

Möbelriese will Leistungen zur Abwicklung von Kartentransaktionen wählen können

Brüssel, 6. Dezember. Ikea stänkert gegen die Gebührenmodelle der europäischen Banken für Kartenzahlungen: zu undurchsichtig, zu unflexibel, zu teuer. Der Möbelriese fordert eine Entbündelung der Paket-Dienstleistungen. Mit der Forderung nach einem "Flat

[2979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 026

IT und Logistik

Handel greift Gebührenpolitik von Mastercard an

Gemeinsamer Brief an EU-Kommission - Warnung vor Duopol bei Kredit- und Debitkarten

Brüssel, 15. November. Gemeinsam erhöhen Europas Händler den Druck auf die EU-Kommission, die Gebührenpolitik von Mastercard zu unterbinden. Sie warnen vor einem Duopol von Mastercard und Visa bei Kredit- und Debitkarten. Mit deutlichen Worten fordert de

[2216 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 028

Recht

Kreditkarten-Tarife sofort senken

Neelie Kroes: Anbieter sollen den Wettbewerb nicht verhindern

Brüssel, 20. April. Das Bezahlen mit der Kreditkarte soll in Europa deutlich günstiger werden. Banken und Kartenanbieter müssen anderenfalls damit rechnen, dass die EU-Kommission ein Ende überzogener Gebühren mit rechtlichen Maßnahmen erzwingt. Wettbewer

[2714 Zeichen] € 5,75

 
weiter