Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 014

Marketing

JAHRESRÜCKBLICK 2009

Vorfahrt für Differenzierung

Autobranche steht vor schwierigem Jahr / Weniger Abverkaufswerbung / Stabile Mediaetats erwartet

Auf eine Abwrackprämie kann die Autobranche 2010 vermutlich nicht hoffen. Im Kampf um Kunden gewinnen alternative Antriebstechniken und Mobilitätskonzepte an Bedeutung. Martin Winterkorn gibt sich keiner Illusion hin. Der Vorstandsvorsitzende des Volksw

[5113 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 056

Report Automarketing II

Die Vollbremsung bleibt aus

Die Abwrackprämie hat den Werbemarkt gestützt. Von der Abverkaufsfixierung der Hersteller profitieren vor allem Radio und Plakat. Die Vorzeichen waren denkbar schlecht: Zwei Drittel der Autohersteller kündigten Anfang des Jahres an, bei der Werbung in D

[6676 Zeichen] Tooltip
VW investiert am stärkstenDie größten Werbungtreibenden im Pkw-Markt

Vor allem Zeitschriften verlieren - Werbeinvestitionen der Pkw-Branche im Jahresvergleich

Wahrnehmung der einzelnen Modelle sinkt - Automodelle mit der stärksten Werbeerinnerung nach ausgewählten Segmenten
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 19.03.2009 Seite 016

Marketing

EXKLUSIV Nielsen Werbetrend

Discounter treiben Werbemarkt

Nielsen Media Research: Preiskrieg im Handel und Abwrackprämie sorgen für Wachstum bei Zeitungen und Radio

Entspannung ist das nicht. Zwar bricht der Werbemarkt mit einem Rückgang von 0,3 Prozent bei den Bruttospendings noch nicht ein. Aber einige Werbeträger verlieren dramatisch. Auf den ersten Blick sieht der Werbewinter im Februar gar nicht so schlimm aus

[3441 Zeichen] Tooltip
Penny stockt kräftig auf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Februar 2009

Discounter forcieren Wettbewerb - Die 20 am stärksten beworbenen Marken und Produkte bis Februar 2009

T-Mobile trommelt für das G1 - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Februar 2009
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2008 Seite 001

Seite 1

Unilever setzt Rotstift bei den Werbeausgaben an

Unternehmen treten auf Kostenbremse / Rabattverhandlungen werden härter

Die deutsche Werbewirtschaft schaut gebannt über den großen Teich nach Amerika. Was sich dort gerade zusammenbraut, könnte Signalwirkung für Deutschland haben, so die Befürchtung. Trotz glänzender Quartalszahlen verordnet sich der Konsumgüterriese Procte

[3421 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 001

Seite 1

Autohersteller treten bei Spendings auf die Bremse

Viele Hersteller planen Etatkürzungen / EU-Werbestreit geht in nächste Runde

Kurz vor dem Start der Branchenmesse AMI in Leipzig nimmt der Marketing-Sparkurs vieler Autobauer immer deutlichere Formen an. Bereits in den ersten beiden Monaten haben die Hersteller ihre Bruttoinvestitionen laut Nielsen Media Research um rund 10 Proze

[3293 Zeichen] Tooltip
Autobauer bremsen Ausgaben - Geplante Veränderungen im Budget der Hersteller
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 074

Report Mediaplanung I

Blickfang an jeder Straßenecke

Erst Volkswagen, dann Toyota: Mit massiven Plakat-Kampagnen bringen die Autobauer Out-of-Home in den Relevant Set der Werbungtreibenden. Crossmedia und die Verknüpfung von Plakat mit interaktiven Medien sollen Outdoor weiter voranbringen.

Hoffentlich hat sich da niemand verzählt. 36 Großflächen im Hochformat, 753 Panorama-Großflächen im Format 36/1, 979 Superposter, 10187 Ganzsäulen, 12985 Megalights, 86302 Citylight-Poster, 89221 Großflächen. Dies sind die Plakatstellen, die Toyota ab de

[5508 Zeichen] Tooltip
Top 10 der Plakatwerbung

Qualitätsoffensive pusht innovative Formate - Stellenentwicklung der Plakatwerbung in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 004

Aktuell

Auto pusht Außenwerbung

Mega-Kampagnen von Toyota und VW läuten unter Herstellern die Trendwende für das Medium ein

Das Wetteifern von VW und Toyota um die größte Plakatkampagne in Deutschland entfacht auch bei der Konkurrenz neues Interesse an der Außenwerbung. "Plakat liegt bei den Autoherstellern klar im Trend", sagt Christof Baron, COO von Mindshare in Frankfurt.

[2777 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2006 Seite 102

Media Mediaplanung II

Mobil allein genügt nicht

Experten sagen Mobile-Media-Kampagnen wachsende Einsatzfelder voraus. Die Nischenstrategie muss sich aber erst noch in der Praxis bewähren.

Den neuen VW Eos kann man nach Hause tragen. Vorausgesetzt, die Bluetooth-Funktion auf dem Mobiltelefon ist aktiviert. Sobald ein Handybesitzer in die Nähe eines Showrooms kommt, erhält er per SMS das Angebot, sich alle Features des Eos auf seinem Handy

[4515 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2006 Seite 019

Marketing

Heißes Rabatt-Hoch

Sommerliche Incentives der Autobauer erreichen Rekordhöhe / Werbung bindet Budgets

Nicht nur die Temperaturen, auch die Rabatte der Autohersteller erreichen in diesen Monaten Höchstwerte. Laut einer Analyse des Leverkusener Prognoseinstituts B&D Forecast können potenzielle Autokäufer derzeit durchschnittlich mit Preisnachlässen von 17

[4668 Zeichen] Tooltip
Citroën ist der Discount-König - Ausgewählte Rabattkampagnen im Sommer 2006
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 001

Autobauer kämpfen um jeden einzelnen Kunden

Hersteller setzen Rabattschlacht fort und suchen verstärkt direkten Kontakt zu potenziellen Käufern

Wenn Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche dieses Wochenende in Leipzig die Automobilmesse AMI 2006 eröffnet, erhoffen sich die Autobauer weitere Impulse für den Autofrühling. Die Zeichen stehen gut, denn die Leipziger Messe meldet als Veranstalter mit 47

[2719 Zeichen] € 5,75

 
weiter