Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Zwei Familien, eine Krone

    Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

    Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

    [15479 Zeichen] Tooltip
    STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 069

    Business Messen Modezentren

    Der besondere Reiz des Verbotenen

    "Dessous China" lockt mehr chinesische Händler an

    Innerhalb kürzester Zeit hat sich die "Dessous China" zu Asiens führender Fachmesse für Wäsche, Bademode und die Vorstufe entwickelt. Das hat sich auf der vierten Auflage der Messe (25. bis 27. März 1999), die von der Düsseldorfer Igedo als Joint-venture

    [2812 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 054

    Business Industrie

    Big Player der Textilindustrie

    Global aktiv und diversifiziert - die ganz Großen der Textilindustrie zeigen, wie heute Marktanteile gesichert und Expansionspläne verwirklicht werden. In der TW-Rangliste der größten Textilfirmen der Welt belegen weltweit agierende Unternehmen wie Sara L

    [8040 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 074

    Industrie

    Wacoal

    Eigene Produktion in Vietnam

    bo Kyoto - Der mit weitem Abstand größte japanische Damenwäschehersteller, die Wacoal Corporation in Kyoto, hat sich zum Aufbau einer eigenen Produktion in Vietnam entschlossen. Dabei stehen zwei Überlegungen im Vordergrund: Einerseits das besonders niedr

    [904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 084

    Industrie

    China Dessous: 50 % mehr Aussteller, 20 % mehr Besucher

    Junge Chinesen wollen Lingerie

    TW Shanghai - Erfolgreich verlief die zweite China Dessous, die im April in Shanghai stattfand. Organisiert wurde die Messe von der Igedo in Zusammenarbeit mit dem Sub Council of Textile Industry in Peking und dem China Textile International Exchange Cent

    [4205 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

    [16307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

    [14063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 050

    Industrie

    Wacoal: In Amerika besonders aktiv

    Expansionspläne

    bo Tokio - Japans größter Produzent von Damenunterwäsche, Wacoal, der in diesem Jahr im Juli in den USA sein zehnjähriges Jubiläum feiert, hat nicht nur große Expansionspläne in Asien, sondern auch auf dem europäischen und dem amerikanischen Markt. Trad

    [2321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1993 Seite 027

    Handel/Ausland

    Japan: Rezession und zunehmende Frauen-Berufstätigkeit begünstigen das Mail-Order-Geschäft

    Versender auf dem Vormarsch

    bo Tokyo - Im japanischen Einzelhandel gibt es derzeit einen Bereich mit beachtlichen Zuwächsen - es handelt sich um den Versandhandel. Während der Umsatz der Warenhäuser im zurückliegenden Geschäftsjahr 1992/93 (31. März) um 3,3% zurückging, stieg er i

    [5651 Zeichen] € 5,75