Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

    Journal Report Bier

    Die Bier-Giganten formieren sich

    Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

    [17323 Zeichen] Tooltip
    Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 044

    Journal Marketing und Märkte

    Die Wogen glätten sich

    Neue Eigentumsverhältnisse am tschechischen Biermarkt machen Hoffnung auf stabile Preise / Von S. Hedewig-Mohr

    Die Meldung platzte mitten in das World Beer & Drink Forum, das vor zwei Wochen in Köln stattfand: Die South African Brewery (SAB) übernimmt mehrheitlich Pilsner Urquell - die Marke, die sich selbst als "das erste Pilsner auf Erden" bezeichnet. Damit legt

    [16170 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 034

    Journal Fachthema Waschmittel

    Arbeiten am "Preiskorridor"

    Europa-Dimension der Geschäftsbeziehungen fordert neue Spielregeln / Von Jürgen Wolfskeil

    Das erhöhte Auslandsengagement der Händler und die europäische Perspektive, die einige von ihnen nunmehr einnehmen, hat vielfältige Konsequenzen und wirft eine Reihe von Fragen auf. Zum Beispiel: Wie wird diese Entwicklung in den kommenden Jahren die Bezi

    [11013 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 004

    Handel

    Klare Position vor Edeka und Intermarché

    Rewe größter Lebensmittelhändler Europas - Guter Zuwachs für Penny - Kaufleute haben Nase vorn

    gh. Köln. 18. Februar. Die Rewe hat sich 1998 erneut stärker als der Markt entwickelt. Vorstandsvorsitzender Hans Reischl zeigte sich zufrieden mit Umsatz und Ergebnis. Die Kölner sehen sich mit 51 Mrd. DM Netto-Umsatz als größter Lebensmittelhändler Euro

    [3506 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75