Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 046

    IT und Logistik

    Maxess vertreibt mit Signum

    Software-Spezialist baut Partnernetzwerk auf - Systeon ist dabei

    Kaiserslautern. Maxess Systemhaus arbeitet seit Anfang November mit den Partnern Signum und Systeon zusammen, um Beratung und Service für die wachsende Kundenbasis sicherzustellen. Maxess ist Anbieter von Warenwirtschaftssystemen (WWS) und besonders auf

    [1720 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Lidl wählt Standard-Warenwirtschaft

    Erneute Eigenentwicklung ist vom Tisch - Aldata und SAP kämpfen um den Millionenauftrag - Discounter unter Zeitdruck

    Neckarsulm. Lidl hat sich für eine Warenwirtschaft von der Stange entschieden. Aldata und SAP sind die heißesten Kandidaten. Die Zeit drängt, das Altsystem ist am Limit. Der Lidl-Vorstand hat nach LZ-Informationen entschieden: Der Discounter tauscht die

    [3523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 033

    IT und Logistik

    Trinkgut entscheidet sich für Maxess

    Getränkefachmarktfilialist führt Warenwirtschaftssystem X-Trade der Wasgau-Beteiligung ein

    Krefeld. Trinkgut löst in den rund 230 Getränkefachmärkten die DOS-basierte Altlösung durch das Warenwirtschaftssystem X-Trade von Maxess ab. Die neue Kassensoftware kommt von der Tcpos GmbH. Im November soll der Prototyp in der ersten Filiale installier

    [3348 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    Lidl sucht neue Warenwirtschaft

    Discounter bahnt Systemwechsel an - Projektgruppe nimmt Arbeit auf - Auswahlverfahren läuft - Entscheidung im Frühjahr

    Neckarsulm. Lidl steht vor der Ablösung des in die Jahre gekommenen Warenwirtschaftssystems. Noch ist offen, wer für das millionenschwere, internationale IT-Projekt den Zuschlag erhält. Ob Eigenentwicklung, Mehr-Lieferanten-Strategie oder Komplettpaket,

    [4768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 032

    IT und Logistik

    Maxess expandiert

    Neue Niederlassung in Spanien - Erweiterung des WWS

    Frankfurt, 8. Februar. Die Maxess Systemhaus GmbH, Kaiserslautern, weitet Vertriebsnetz und Lösungsportfolio für den Handel aus. Neu sind ein C+C-System und eine Komponente zur Filialanbindung sowie das Release 6.0 des zentralen Warenwirtschaftssystems.

    [3239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Rewe Dortmund erneuert IT

    Warenwirtschaftssystem von Maxess - Bubi mit Mopro und Tiefkühllager sind live

    Frankfurt, 15. Dezember. Die Rewe Dortmund hat ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt. "X-Trade" von Maxess Systemhaus ersetzt in Teilbereichen die bisherigen Eigenentwicklungen. Bereits 2003 fiel bei der Rewe Dortmund die Entscheidung für das neue

    [3981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 029

    IT und Logistik

    Wasgau reduziert Lagerbestände sichtbar

    Automatische Disposition der Großhandelsschiene - Nächster Schritt ist beleglose Fuhrpark- und Leergutabwicklung

    Frankfurt, 25. November. Die Wasgau Dienstleistungs- und Logistik GmbH hat ein automatisches Dispositionssystem eingeführt und damit ihre Bestände im Großhandelszentrallager um rund 10 Prozent reduziert. Als nächste Schritte stehen die beleglose Abwicklun

    [3182 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 027

    IT und Logistik

    Die Systemfrage bremst viel Energie

    EHI-Technologie-Tage: Automatische Disposition etabliert sich - Warenwirtschaft bleibt im Fokus

    Köln, 27. November. Die Projekte zur Erneuerung der Warenwirtschaftssysteme fordern vielen Handelshäusern hierzulande eine Menge Kraft ab. So war auf den Technologie-Tagen des Euro-Handelsinstitutes (EHI) nur wenig von Aufbruchstimmung, aber viel von hart

    [2421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 032

    IT und Logistik

    Selbstständige können Komplettsystem mieten

    Lekkerland-Tobaccoland bietet Convenience-Stores Warenwirtschaftslösung von Superdata im Paket mit Toshiba-Kassen

    Frankfurt, 9. Oktober. Lekkerland-Tobaccoland offeriert seinen Kunden und Franchise-Nehmern ein neues Warenwirtschaftssystem samt Kassen und Wartung zur Miete. Die Software stammt von Superdata. Das Modell könnte Schule machen: Auch Kleinstbetriebe können

    [3141 Zeichen] € 5,75