Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 046

    Report Onlinemarketing

    Der Abschied vom Streuverlust naht

    Behavioral Targeting erlaubt die Analyse des Surf-Verhaltens und der Interessen der Internetnutzer. Werbungtreibende können damit ihre Botschaften anpassen. Die Wirkung steigt um ein Mehrfaches. Auch Markenkampagnen profitieren.

    Jeder Werber hat diesen Traum: den potenziellen Kunden in dem Augenblick mit seiner Botschaft zu erwischen, wenn dieser am meisten dafür empfänglich ist. Im Internet rückt diese Vision nun näher: Behavioral Targeting nennt sich das Verfahren, mit dessen

    [7760 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 02.10.2003 Seite 055

    Net Economy Onlinemarketing

    Suche nach Werbeschätzen

    Bezahlte Suchergebnisse zählen zu den lukrativsten Segmenten der Onlinewerbung. Dies lockt neue Player in den Markt - und zwingt diePlatzhirsche Yahoo/Overture und Google zur Flucht nach vorn.

    Schon erstaunlich - ausgerechnet Internet-Suchmaschinen muss man mittlerweile mit der Lupe suchen: Nach einer Reihe von Pleiten und Übernahmen liefern sich mit Google und Yahoo derzeit nur noch zwei große Suchdienste einen Kampf um die User. Vor allem Yah

    [6734 Zeichen] Tooltip
    Overture ist der Platzhirsch der Suchvermarkter - Einnahmen aus Paid Listings 2001 bis 2003 - Angaben in Mio. Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 023

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Neues Mess-Tool für Online-Werbung

    Frankfurt, 24. Juli. Das Marktforschungsunternehmen AC Nielsen und das Internet-Portal Yahoo wollen ein neues Messinstrument für Online-Werbung speziell für die Konsumgüterindustrie anbieten. Nach Angaben des Progressive Grocer soll der neue Dienst mit de

    [756 Zeichen] € 5,75