Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 034

Agenturen Business

,,Es ist kein Sprint, es wird ein Marathon''

Thomas Brockmann, CEO von Young & Rubicam, über Umstrukturierung, Personalfluktuation und den mangelnden Erfolg beim Neugeschäft

FRANKFURT Anfang des Jahres hat Thomas Brockmann gemeinsam mit dem Kreativen Christoph Herold die Führung der deutschen Young & Rubicam übernommen. Doch das Agenturschiff will nicht in Fahrt kommen. HORIZONT sprach mit CEO Brockmann über Personalfluktuati

[13723 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 078

Personality Young Business

Mehr Flexibilität steht auf der Wunschliste

Über Wunsch und Realität im Agenturalltag diskutierten junge Kreative am HORIZONT-Round-table / Künftig mehr Freiheiten im Arbeitsumfeld erwünscht

FRANKFURT Die Werbung hat eine unglaubliche Anziehungskraft und wird immer wieder als Branche idealisiert, in der der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. HORIZONT sprach mit jungen Textern und Art Directors über die Realität des Agenturalltags, die Er

[23520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Kreativ-AGs sind stark im Kommen

Form der Aktiengesellschaft wird für Kommunikationsunternehmen attraktiver / Mitarbeiterbeteiligung und Kapitalisierung

FRANKFURT Immer mehr Agenturen wandeln ihre Unternehmen von der GmbH in eine AG um. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland zwar noch nach, doch die Aufholjagd beginnt. Für eine AG sprechen nicht nur einfachere Mitarbeiterbeteiligungen, sondern dur

[7289 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 038

Agenturen Business

Werber schmoren zuviel im eigenen Saft

Gespräch mit Hans-Joachim Timm über Eigenmotivation, Jugendwahn, politische Ränkespiele und Risikoscheu n der deutschen Werbeszene

FRANKFURT Seit 25 Jahren spielt der Frankfurter Hans-Joachim Timm in der Kommunikationsbranche ganz oben mit. Nach Stationen bei internationalen Networks, dem Debakel um seine Agentur Heads' Communication und einem Intermezzo bei Saatchi & Saatchi ist der

[12847 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 046

Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Kreativer Tarn-Look kaschiert Ideenarmut

Kreation 1997: Superoriginelle Ideen sind Mangelware/Veränderte Bildsprache in TV und Print/Neue Emotionalität und weichere Erzählweisen sind en vogue

FRANKFURT Deutsche Kreation 1997 - nach Ansicht vieler Kreativer geht ein durchwachsenes kreatives Jahr zu Ende. Zwölf Monate, die nicht durch superoriginelle Ideen in die Annalen eingehen werden. Wirklicher Lichtblick: eine neue Bildsprache. "Deutsche

[9187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 038

Agenturen Kreation

Für die Kreativen sind Regisseure alles

Werbefilmproduktionen entwickeln kaum eigenes Profil / Agenturen orientieren sich stark am Ausland / Umfrage: Tarsem und Nico Beyer haben den besten Ruf

FRANKFURT Die Bestrebungen deutscher Filmproduktionen, sich als kreative Partner von Agenturen und Unternehmen zu positionieren, haben einen Dämpfer erhalten: Nach einer HORIZONT-Umfrage unter Deutschlands führenden Kreativagenturen ist bei Filmprojekten

[11582 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 014

Leute

Auch im Business Mensch sein

Michael Röhle, seit Ende 1996 CEO der deutschen DMB&B- Gruppe, will Synergien schaffen und das Netz stärker profilieren

FRANKFURT Er ist ein Mensch, der das Agenturbusiness auch mal mit Distanz betrachtet. Er haßt Politik im Geschäft und könnte sich ein Leben als Kneipier vorstellen. Der 43jährige Michael Röhle, seit Ende 1996 CEO der deutschen DMB&B- Gruppe, ist alles and

[6698 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 028

Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Der Coup mit dem Ka, Warten auf das A

Ende der klassischen Marktsegmentierung / Individualität provoziert Produktvielfalt / Ford und Audi setzten Glanzlichter / Große Erwartungen an Mercedes

FRANKFURT Neue Segmente, neue Produkte, neue Namen. Nie zuvor wies das Automobilmarketing eine derartige Verästelung auf wie in diesem Jahr. Was gestern eine Nische war, ist heute ein neues Segment, in dem Volumen generiert werden kann. Beispiel: Mini-Spa

[9034 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Puzzle-Comeback in 3D

Leichtes Minus auf dem Spielemarkt/Klassische Games laufen besser als Edutainment

FRANKFURT 840 Millionen Mark ließen sich die Deutschen letztes Jahr ihren Spieltrieb kosten. 1996 erwartet die Spiele-Branche ein leichtes Minus. Um so intensiver ist die Hoffnung auf das Weihnachtsgeschäft, mit dem oft ein bedeutender Teil des Gesamtumsa

[4303 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 010

Nachrichten

Deutliches Umsatzplus

Ogilvy und Lowe legen in Deutschland stark zu / Young international mit Rekordneugeschäft

FRANKFURT Zufrieden heit auf allen Rängen: Während die Frankfurter Agenturgruppe Ogilvy & Mather mit einem satten Umsatzplus von 17,5 Prozent das Jahr abschließen kann, wächst die Lowe-Gruppe um sechs Prozent. Unterdessen verbuchte Young & Rubicam Adverti

[2372 Zeichen] € 5,75

 
weiter